radioWissen

Henry Kissinger - Ein Leben für die Macht

Henry Kissinger ist umjubelt und umstritten wie kaum ein anderer Politiker des 20. Jahrhunderts. 1923 in Fürth geboren, als Jude 1938 in die USA emigriert, wurde er unter Richard Nixon 1969 erst Nationaler Sicherheitsberater und später Außenminister der USA. Von Florian Kummert (BR 2023)

Henry Kissinger - Ein Leben für die Macht | Bild: picture-alliance / dpa | Consolidated
23 Min. | 27.12.2024

VON: Florian Kummert

Ausstrahlung am 27.12.2024

SHOWNOTES

Credits
Autor dieser Folge: Florian Kummert
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Irina Wanka, Andreas Neumann
Technik: Wolfgang Lösch
Redaktion: Thomas Morawetz

Interviewpartner/innen:
Prof. Bernd Greiner, Autor von „Henry Kissinger – Wächter des Imperiums“

Diese hörenswerte Folge von radioWissen könnte Sie auch interessieren:

Der Vietnamkrieg - Ein Alptraum in Indochina
JETZT ANHÖREN

Linktipps:

Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN

Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischen Rundrunks.
DAS KALENDERBLATT 

Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischen Rundfunks.
EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte

Literaturtipps:

Bernd Greiner: Henry Kissinger – Wächter des Imperiums, 2020. C.H. Beck-Verlag.

Niall Ferguson: Kissinger: der Idealist – 1923-1968, 2016. Propyläen Verlag.

Henry Kissinger: Staatskunst: Sechs Lektionen für das 21. Jahrhundert, 2022. C. Bertelsmann Verlag.

Das vollständige Manuskript gibt es HIER.

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

radioWissen | Bild: Getty Images / BR
BAYERN 2

radioWissen

Neueste Episoden