Lesen - Geschichte einer Kulturtechnik
Dias literarische Lesen begann im Hellenismus. Man las laut, was für Lyrik und Dramen noch bis in die Neuzeit galt. Stummes Lesen galt als gefährlich, denn die Inhalte der Lektüre waren nur schwer sozial kontrollierbar. Von Carola Zinner (BR 2020)
VON: Carola Zinner
Ausstrahlung am 29.12.2020
SHOWNOTES
Credits
Autorin dieser Folge: Carola Zinner
Regie: Eva Demmelhuber
Es sprachen: Irina Wanka, René Dumont
Technik: Wolfgang Lösch
Redaktion: Andrea Bräu
Im Interview:
Thomas Rommel (Dr.; Professor; Literaturwissenschaftler)
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN