radioWissen

Lilith - Adams erste Frau

Eine circa 1.100 Jahre alte hebräische Sage erzählt, dass Adam vor Eva schon eine andere Frau hatte: Lilith. Sie war von Gott gleichzeitig mit Adam aus Erde erschaffen worden. Als Adam von ihr Unterwerfung forderte, widersetzte Lilith sich, verließ den Garten Eden und machte als unsterbliche Dämonin Karriere. Moderne Interpreten verstehen den mittelalterlichen Schöpfungsmythos als Parabel für den Kampf der Geschlechter. Kein Wunder, dass Lilith zur Ikone der feministischen Bewegung wurde. Schließlich verkörpert sie jenen nach Gleichheit und Unabhängigkeit strebenden Typus Frau, der in den abendländischen, jüdisch-christlich geprägten Kulturen traditionell entwertet und dämonisiert wurde. Die ursprünglichen Wurzeln der ebenso rebellischen wie betörenden Lilith-Gestalt sind allerdings babylonisch und mehr als 3.000 Jahre alt. (BR 2012)

Lilith - Adams erste Frau | Bild: picture-alliance / Mary Evans Picture Library
22 Min. | 10.8.2022

VON: Christine Adam

Ausstrahlung am 10.8.2022

SHOWNOTES

Autor/in dieser Folge: Christiane Adam
Regie: Irene Schuck
Es sprachen: Beate Himmelstoß, Gert Heidenreich, Hemma Michel, Wolfgang Pregler, Detlef Kügow
Technik: Fabian Zweck
Redaktion: Bernhard Kastner

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

RadioWissen hat noch weitere spannende Folgen zum Thema:

Adam und Eva - Deutungen eines Mythos
JETZT ANHÖREN

Was die Bibel über die Evolution verrät - Das Tagebuch der Menschheit
JETZT ANHÖREN

Die Schlange - Ganzheit, Unsterblichkeit, Weisheit und List
JETZT ANHÖREN




radioWissen | Bild: Getty Images / BR
BAYERN 2

radioWissen

Neueste Episoden