radioWissen

Louis Braille - Der Erfinder der Blindenschrift

Louis Braille, geboren 1809, war blind und ein genialer Erfinder: Er erfand die Braille-Schrift, ein Punktsystem, das Blinden mühelose Leselust ermöglicht und ihnen die ganze Welt des Wissens erschließt. Von Brigitte Kohn (BR 2023)

Louis Braille - Der Erfinder der Blindenschrift | Bild: picture alliance / Bildagentur-online | UIG
24 Min. | 4.1.2025

VON: Brigitte Kohn

Ausstrahlung am 23.8.2024

SHOWNOTES

Credits
Autorin dieser Folge: Brigitte Kohn
Regie: Irene Schuck
Es sprachen: Katja Bürkle, Andreas Neumann
Technik: Andreas Lucke
Redaktion: Yvonne Maier

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Interviewpartner/innen:
Dr. Aleksander Pavkovic, Slawist,  Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. 

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Das Motiv des Blinden - Die Welt mit der Haut sehen
JETZT ANHÖREN

Die Welt ertasten - Ein ganz besonderer Sinn
JETZT ANHÖREN

Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:

Kinder der Flucht – Frauen erzählen
Podcastserie mit 4 Folgen | ARD Audiothek
Was bedeutet es, die Heimat zu verlassen? Wie kann das Ankommen gelingen?
Shahrzad Osterer präsentiert die bewegenden Geschichten von vier Frauen und Müttern, deren Leben von einer Flucht geprägt wurde.
JETZT IN DER ARD AUDIOTHEK HÖREN

Literaturtipps:

Drave, Wolfgang: 200 Jahre Blindenbildung in Deutschland, Edition Bentheim, 2006.

Jousse, Hélène: Die Hände des Louis Braille. Roman. Faber § Faber Leipzig 2020.

Mellor, C. Michael Mellor: Louis Braille. Fühlbare Genialität. Blindenschrift-Verlag „Pauline von Mailinckrodt, Paderborn 2009.

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

radioWissen | Bild: Getty Images / BR
BAYERN 2

radioWissen

Neueste Episoden