Marco Polo - Der Abenteurer und sein Mythos
Sagenhafte Reichtümer, weise Herrscher, seltsame Bräuche. Marco Polos Bericht von seiner Asienreise macht ihn zum bis heute berühmten Abenteurer. Doch was davon ist wahr, und wer war der Mann hinter dem Mythos? Autor: Niklas Nau (BR 2018)
VON: Niklas Nau
Ausstrahlung am 15.2.2021
SHOWNOTES
Credits
Autor dieser Folge: Niklas Nau
Regie: Susi Weichselbaumer
Es sprachen: Beate Himmelstoß, Stefan Wilkening, Christian Schulzer
Technik: Andreas Lucke
Redaktion: Thomas Morawetz
Im Interview:
Marina Münkler (Professor; Technische Universität Dresden)
Heute vor 700 Jahren starb der venezianische Kaufmann und Asienreisende Marco Polo.
Einen weiteren hörenswerten Beitrag gibt es hier:
8.1.1324: Todestag Marco Polo | Bremen Eins | Der Stichtag – Die Chronik der ARD
JETZT ANHÖREN
Linktipps:
Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN
Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischen Rundrunks.
DAS KALENDERBLATT
Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischen Rundfunks.
EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN