Mit Düften heilen - Wie Riechen uns beeinflusst
Riechen ist der älteste Sinn des Menschen. Nicht nur in der Nase, sondern praktisch in jedem Organ gibt es Riechzellen. Die Wahrnehmung von Düften ist ein komplexer Vorgang, der Körper und Psyche beeinflusst. (BR 2016)
VON: Gerda Kuhn
Ausstrahlung am 10.6.2022
SHOWNOTES
Autor/in dieser Folge: Gerda Kuhn
Regie: Christiane Klenz
Es sprachen: Julia Fischer, Armin Berger, Andreas Dirscherl, Julia Cortis
Technik: Lydia Schön-Krimmer
Redaktion: Gerda Kuhn
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
BIOTOPIA Festival „SINNE – Die Welt durch andere Augen sehen!“
Tauchen Sie in die Welt der Sinneswahrnehmung von Mensch, Tier und anderen Spezies ein! Das BIOTOPIA – Naturkundemuseum Bayern lädt zu seinem BIOTOPIA Festival ein – am 01. und 02. Oktober 2022:
EXTERNER LINK | https://www.biotopia.net/de/festival-sinne
Hier gibt es weitere hörenswerte Folgen von radioWissen:
Supersensor Nase - Diagnose und Therapie von Riechstörungen
JETZT ANHÖREN
Düfte erlebt und beschrieben - Immer der Nase nach
JETZT ANHÖREN
Der Duft des Göttlichen - Gerüche und ihre spirituelle Bedeutung
JETZT ANHÖREN
Außerdem hat auch IQ - Wissenschaft und Forschung einen spannenden Beitrag zum Thema:
Riechen - Unser ältester Sinn
JETZT ANHÖREN