Richard Wright - Vater der Black Power
Richard Wright: Mit dem Roman "Native Son" aus dem Jahr 1940 wird er der erste afroamerikanische Bestsellerautor der USA. Der seines Buches "Black Power" von 1954 wird zum Slogan, der die schwarze Bürgerrechtsbewegung prägte. (BR 2019) Autor: Frank Halbach
VON: Frank Halbach
Ausstrahlung am 25.4.2023
SHOWNOTES
Credits
Autor/in dieser Folge: Frank Halbach
Regie: Frank Halbach
Es sprachen: Hemma Michel, Christian Baumann, Thomas Loibl
Technik: Monika Gsaenger
Redaktion: Andrea Bräu
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Black Consciousness Movement - Schwarze Identität
JETZT ANHÖREN
"Ich bin nicht schwarz" - Chimamanda Ngozi Adichies Roman "Americanah"
JETZT ANHÖREN
James Baldwin - I Am Not Your Negro
JETZT ANHÖREN
Frantz Fanon - Vordenker des antikolonialen Befreiungskampfes
JETZT ANHÖREN
Ida B. Wells - Kämpferin gegen die Lynchjustiz
JETZT ANHÖREN
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN