Skitourismus - Der weiße Wahnsinn
Der Skitourismus in Zeiten des Klimawandels verändert sich rasant. Die Skigebiete der Alpen rüsten immer mehr auf - auf Kosten der Natur. Doch lohnen sich die Investitionen? Und gibt es überhaupt einen anderen Weg? (BR 2019)
VON: Moritz Pompl
Ausstrahlung am 20.12.2019
SHOWNOTES
Autor/in dieser Folge: Moritz Pompl
Regie: Martin Tauner
Es sprachen: Rahel Comtesse, Andreas Neumann
Technik: Christine Frey
Redaktion: Matthias Eggert
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Geschichte des Skifahrens - Vom Pionier-Vergnügen zum Massensport
JETZT ANHÖREN
Seilbahnen - Am Drahtseil auf Gipfel und durch Städte
JETZT ANHÖREN
Schnee - Faszinierende Flocken und ihre Geheimnisse
JETZT ANHÖREN
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.