Taiwan - Ein Land im Konflikt der Mächte
Die Volksrepublik China betrachtet Taiwan als "abtrünnige Provinz". Taiwan selbst - eine der stabilsten Demokratien Asiens - betont hingegen seine Eigenständigkeit. Die USA treten als Verbündeter der Insel auf - auch weil man einen Machtausbau Chinas im Südchinesischen Meer verhindern will. Autorin: Claudia Steiner
VON: Claudia Steiner
Ausstrahlung am 5.10.2023
SHOWNOTES
Credits
Autor/in dieser Folge: Claudia Steiner
Regie: Sabine Kienhöfer
Es sprachen: Christiane Baumann, Rahel Comtesse, Andreas Dirscherl
Technik: Roland Böhm
Redaktion: Nicole Ruchlak
Im Interview:
Prof. Dr. Christine Moll-Murata, Fakultät für Ostasienwissenschaften, Leiterin der Taiwanforschungsstelle an der Ruhr-Universität Bochum;
Anna Marti, Leiterin des Taipeher Büros der Friedrich Naumann Stiftung.
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Die Kulturrevolution in China - Mehr als ein Kampf um die Macht
JETZT ANHÖREN
Mao Zedong - Kaiser, Dichter, Massenmörder
JETZT ANHÖREN
Außerdem empfehlen wir diese Dokumentationen zum Thema in der ARD Mediathek:
Phoenix | Taiwan - Angst vor der Invasion
JETZT ANSEHEN
MrWissen2go | Greift China bald Taiwan an? Und dann?
JETZT ANSEHEN
Und noch eine besondere Podcast-Empfehlung der Redaktion:
Wie gewinne ich die Kraft der Zuversicht? Warum ist es gesund, dankbar zu sein? Der neue Psychologie Podcast von SWR2 Wissen und Bayern 2 radioWissen gibt Euch Antworten. Wissenschaftlich fundiert und lebensnah nimmt Euch „Wie wir ticken“ mit in die Welt der Psychologie. Konstruktiv und auf den Punkt. Immer mittwochs, exklusiv in der ARD Audiothek.
Wie wir ticken - Euer Psychologie-Podcast
ZUM PODCAST
Literaturtipps:
Die geteilte Nation. Nationale Verluste und Identitäten im 20. Jahrhundert, Hilger, Andreas, von Wrochem, Oliver (Hrsg.).
Geschichte Taiwans: vom 17. Jahrhundert bis heute, Oskar Weggel.
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN