Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Podcasts A-Z
    • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Bildung
    • Comedy
    • Dokumentation & Feature
    • Familie
    • Gesellschaft
    • Glaube & Spiritualität
    • Heimat
    • Hörspiel
    • Interviews & Stars
    • Jugend
    • Kultur
    • Musik
    • Ratgeber & Gesundheit
    • Serien & Specials
    • Sport
    • Video
    • Wissen
    • Wissenschaft & Technologie
    • Sender
    • Radio
    • BAYERN 1
    • Bayern 2
    • BAYERN 3
    • BR24
    • BR Schlager
    • BR Heimat
    • BR-KLASSIK
    • PULS
    • Fernsehen
    • BR Fernsehen
    • ARD-alpha
BR Podcast Logo
  • Podcasts A-Z
  • Kategorien
    • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Bildung
    • Comedy
    • Dokumentation & Feature
    • Familie
    • Gesellschaft
    • Glaube & Spiritualität
    • Heimat
    • Hörspiel
    • Interviews & Stars
    • Jugend
    • Kultur
    • Musik
    • Ratgeber & Gesundheit
    • Serien & Specials
    • Sport
    • Video
    • Wissen
    • Wissenschaft & Technologie
  • Sender
    • Sender
    • Radio
    • BAYERN 1
    • Bayern 2
    • BAYERN 3
    • BR24
    • BR Schlager
    • BR Heimat
    • BR-KLASSIK
    • PULS
    • Fernsehen
    • BR Fernsehen
    • ARD-alpha
Suche
  1. BR Podcast |
  2. Suche

Suche

133 Episoden gefunden
Zu Podcasts springen Zu Episoden springen
0 Podcasts
    133 Episoden
    • "Dr. Mabuse, der Spieler" uraufgeführt | Bild: BR
      26.4.2017
      Das Kalenderblatt

      "Dr. Mabuse, der Spieler" uraufgeführt

      Fantomas, Dr. No und Goldfinger - Superverbrecher auf der Leinwand, sie gehören zum kollektiven Gedächtnis, und
    • Der deutsche Mehrfachgedenktag | Bild: BR
      8.11.2016
      Das Kalenderblatt

      Der deutsche Mehrfachgedenktag

      Nicht nur die Mauer fiel an einem 9. November. Die Pogromnacht der Nazis und der
    • Christian Sprenger: Lutheran Symphonix | Bild: colourbox.com
      8.11.2016
      CD-Tipp

      Christian Sprenger: Lutheran Symphonix

      Orchestrale Fantasien über protestantische Choräle | Staatskapelle Weimar | Leitung: Christian Sprenger
    • Interview mit Dominique Horwitz | Bild: Getty Images
      13.4.2016
      Klassik aktuell

      Interview mit Dominique Horwitz

      Als der zwölfjährige Mendelssohn auf den 70-jährigen Goethe trifft, ist es der Beginn einer
    • Johann Wolfgang von Goethe - Mein Leben ein einzig Abenteuer | Bild: Getty Images / BR
      2.6.2015
      Radiowissen

      Johann Wolfgang von Goethe - Mein Leben ein einzig Abenteuer

      Johann Wolfgang von Goethe war ein Wunderkind, das sein Studium nutzte, um das zu tun
    • Doktor Mabuse Teil 2 hat Premiere | Bild: BR
      25.5.2015
      Das Kalenderblatt

      Doktor Mabuse Teil 2 hat Premiere

      Für die einen ist es simpel ein Gangsterstreifen, andere deuten die Weltgeschichte hinein - zumindest die
    • Schiller feiert Goethes Geburtstag (28.08.1787) | Bild: BR
      28.8.2013
      Das Kalenderblatt

      Schiller feiert Goethes Geburtstag (28.08.1787)

      Während Goethe 1787 in Italien weilte, feierten seine Freunde seinen Geburtstag in Abwesenheit in seinem
    • Wie Hitler an die Macht kam  - Intrigen gegen die Demokratie | Bild: Getty Images / BR
      28.1.2013
      Radiowissen

      Wie Hitler an die Macht kam - Intrigen gegen die Demokratie

      Als das Jahr 1933 begann, schien die NSDAP erledigt: Sie hatte bei Reichstags-Wahlen kurz
    • Goethe äußert sich über die Pressefreiheit  (09.07.1827) | Bild: BR
      9.7.2012
      Das Kalenderblatt

      Goethe äußert sich über die Pressefreiheit (09.07.1827)

      Die in Frankreich geplante Einschränkung der Pressefreiheit irritierte den Dichter Goethe wenig. Er war am
    • Eigenes Jugendstrafrecht in Deutschland (16.02.1923) | Bild: BR
      16.2.2012
      Das Kalenderblatt

      Eigenes Jugendstrafrecht in Deutschland (16.02.1923)

      Vertrauen auf die positive Energie der Jugend gehörte zum Optimismus der Weimarer Demokratie. Auch Jugendkriminalität wurde dabei neu beurteilt. Am 16. Februar 1923 wurde das Jugendgerichtsgesetz verabschiedet. Autor: Thomas Morawetz
    • Der Philosoph Theodor Lessing wird bedroht (31.05.1926) | Bild: BR
      31.5.2011
      Das Kalenderblatt

      Der Philosoph Theodor Lessing wird bedroht (31.05.1926)

      Er eckte schnell an in rechtsradikalen Kreisen, zum Beispiel, wenn er den deutschen "Ersatzkaiser" Hindenburg
    • Wilhelm Friedemann Bach | Bild: colourbox.com
      21.11.2010
      Stichwort - Lexikon der Alten Musik

      Wilhelm Friedemann Bach

      Deutscher Komponist (geboren 1710 in Weimar, gestorben 1784 in Berlin
    • DATENSCHUTZ
    • HILFE
    • IMPRESSUM
    • CREDITS
    BR MEDIATHEK
    An den Anfang
    BR Podcast
    Player
    • Episode herunterladen

    Merkliste

    Füge Episoden,
    die Du hören willst,
    über das Merklisten-Symbol hinzu!

    BR.de verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung