Tatort Geschichte - True Crime meets History

Tatort Geschichte meets Hollywood:Das tödliche Rätsel der einsamen Insel Floreana

In dieser 100. Jubiläumsfolge von Tatort Geschichte reisen wir gedanklich mitten ins Nirgendwo, genauer gesagt auf die kleine Insel Floreana der Galapagos Inseln. Hier suchen drei Gruppen deutscher Auswanderer ihr Paradies. Doch anstatt tausende Kilometer von der Heimat entfernt zu Ruhe und zu sich selbst zu finden, spitzen sich die sozialen Konflikte von Tag zu Tag zu, bis sie schließlich in offene Gewalt münden. Am Ende dieses Survival Thrillers werden zwei Menschen tot sein, zwei weitere werden für immer verschwinden. Wir sprechen gemeinsam mit Oscarpreisträger und Regisseur Ron Howard und dem Schauspieler Felix Kammerer über das Todesrätsel von Floreana und über ihren Kinofilm Eden, in dem dieses düstere Kammerspiel unter Tropensonne mit Starbesetzung verfilmt wurde.

Tatort Geschichte meets Hollywood:Das tödliche Rätsel der einsamen Insel Floreana | Bild: LEONINE Studios/Sebastian Gabsch
97 Min. | 27.3.2025

VON: Hannes Liebrandt & Niklas Fischer

Ausstrahlung am 27.3.2025

SHOWNOTES

Unser Podcasttipp: Sherlock Holmes – Krimi-Hörspielklassiker nach Sir Arthur Conan Doyle

Quellen der beteiligten Personen:
Friedrich Ritter: Als Robinson auf Galapagos, Vollständiger und unveränderter Neudruck der Ausgabe von 1935, Bergisch Gladbach 2007


Margret Wittmer, Luise Dreßler: Postlagernd Floreana: Eine moderne Robinsonade auf den Galápagos-Inseln, Kindle Edition 2018


Dore Strauch: Satan come to Eden, verschiedene Versionen online verfügbar über www. whalesite.org/GT/TEXTS/STRAUCH-1.htm#Foreword

Quellen und Literatur allgemein:
John Treherne: The Galapagos Affair, New York 1983

Charles Hubbard: Death over Galapagos, in Liberty (kanadische Ausgabe) vom 06.11.1937.

Peter-Philipp Schmitt: Hölle Paradies, in Frankfurter Allgemeine Magazin (FAZ), 21.06.2014, S. M46


Brenda Haas: Die Galápagos-Affäre: ein deutsches Aussteiger-Drama, 02.09.2024, www.dw.com/de/die-gal%C3%A1pagos-aff%C3%A4re-ein-deutsches-aussteiger-drama/a-69992112


Dokumentation “Die Königin von Floreana” mit Originalbeiträgen von Margret Wittmer, verfügbar über Youtube

Aus dem ARD-Universum:

https://www.ardaudiothek.de/episode/too-many-tabs-der-podcast/galapagos-affaere-lotte-reiniger/ndr/13815753/


https://www.ardaudiothek.de/episode/kennst-du-die-maus/charles-darwin-naturforscher/die-maus/13902333/

https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/was-bleibt-von-darwin-forschung-zur-evolution-heute/bayern-2/13441519/


https://www.ardaudiothek.de/episode/breitengrad/bedrohte-blaupause-fuer-den-artenschutz-zu-besuch-auf-galapagos/bayern-2/13895345/

https://www.ardaudiothek.de/episode/notizen-aus-aller-welt/schwierige-balance-von-mensch-und-natur/br24/14022547/


Auf dem Episodenbild: Oscarpreisträger und Regisseur Ron Howard und Schauspieler Felix Kammerer bei der Premiere des Kinofilms "Eden"

Tatort Geschichte auf Instagram

Tatort Geschichte ist eine Zusammenarbeit von Bayern 2 mit der Georg-von-Vollmar-Akademie. Die Georg-von-Vollmar-Akademie will Menschen zum aktiven Gestalten der Gesellschaft und für die Teilhabe an unserer Demokratie begeistern. Dafür bietet sie ein vielfältiges Programm von Seminaren und Veranstaltungen an, u. a. zu den Themen Politik, Soziales, Gesellschaft, Geschichte, Umwelt und Kultur. Das Veranstaltungsprogramm findet Ihr hier


Neueste Episoden