Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast

Ist Palmöl wirklich so böse?

Palmöl hat einen ziemlich schlechten Ruf. Aber: Es steckt in fast jedem zweiten Produkt aus dem Supermarkt. Und nicht nur da drin. Warum Palmöl nicht unbedingt böse ist, wie wir es ganz einfach vermeiden können, darum geht's in der neuen Folge des Podcasts "Besser leben".

Ist Palmöl wirklich so böse? | Bild: Adobe Stock, Xalanx; Bearbeitung: BR
17 Min. | 25.1.2021

VON: Melitta Varlam, Alexander Dallmus

Ausstrahlung am 25.1.2021

SHOWNOTES

Palmöl ist DAS Lieblingskind der Lebenmittelindustrie - geschätzt steckt es in jedem zweiten Produkt aus dem Supermarkt, von Backwaren über Wurst bis zur Fertigpizza. Nicht zu vergessen natürlich die Nuss-Nugat-Creme. Palmöl wird Kraftstoffen für unsere Autos beigemischt und und und. Aber trotzdem darf man nicht jede Form von Palmöl automatisch verdammen - es gibt auch "gutes", weil nachhaltig erzeugtes Palmöl. Wo das drinsteckt und wie man als Verbraucher das eine vom anderen unterscheiden kann, darum geht's in dieser Podcast-Folge von "Besser leben". Wer lieber was zu lesen hat, findet hier alle Infos und noch weitere Hintergründe im Artikel: "Ist Palmöl ungesund? Wie kann ich's vermeiden?"

Wenn's euch gefällt, lasst uns gerne ein Abo da!

Und wenn wir schon bei unliebsamen Inhaltsstoffen sind: In vielen Kosmetikartikeln steckt Mikroplastik. Was das darin macht und worauf man achten muss, wenn man solche Produkte vermeiden will, erfahrt in der "Besser leben"-Folge "Wie vermeide ich Mikroplastik in Kosmetik?"

Alle Infos und alle Folgen findet ihr unter bayern1.de/besserleben.


Themenwünsche, Kritik und Anregungen bitte an besserleben@bayern1.de.

---------------------------

Die BAYERN 1 Moderatorin Melitta Varlam steht nicht nur am Mikrofon auf dem Boden der Tatsachen, sondern behält auch in ihrem turbulenten Alltag als Mutter von zwei Kindern immer die Nerven. Sie interessiert vor allem die praktische Seite von Umweltschutz und Ökologie, die Tipps zum "Abbeißen": Was kann ich im Kleinen für die Umwelt tun, ohne dass gleich der ganze Lebensgenuss zu kurz kommt?

Alexander Dallmus ist Redakteur und Chef vom Dienst bei BAYERN 1 - und dazu sturm- und lebenserfahrener Vater von drei Töchtern. Mit Themen rund um Nachhaltigkeit und Umweltschutz beschäftigt er sich schon seit 2013 intensiv in seiner Sendereihe „BAYERN 1 Umweltkommissar“. Dafür wurde 2019 mit dem Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet und 2021 mit der Bayerischen Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt.

Neueste Episoden