PULS Lesereihe 2018 Das sind unsere 15 Autoren

Wäre das hier der Vatikan, weißer Rauch hinge über ganz Bayern. Die Lesereihe-Jury hat 15 Favoriten gewählt, die bei der PULS Lesereihe 2018 ihre Texte in Passau, Regensburg, Augsburg, Nürnberg und Würzburg lesen werden.

Stand: 23.01.2018 | Archiv |Bildnachweis

+++ Diese Autoren lesen am 5. Februar in Passau +++

Romina Ecker

26 Jahre alt, geboren in München, hat kurz mal versucht an einer 'richtigen' Uni Politikwissenschaft und Geschichte zu studieren, war aber nix! Jetzt studiert sie Drehbuch an der HFF München. Ihre Leidenschaft zum Film entdeckte sie, weil sie als Teenager der Reihe nach alphabetisch alle VHS-Kassetten aus der Gemeindebibliothek ausgeliehen hat.

+++ Diese Autoren lesen am 6. Februar in Regensburg +++

Lena Ghio

geboren 1989 in Frankreich in einem wirklich kleinen Dorf. Sie wohnt in einem grünen Haus mit einem schwarz-weißen Hund und studiert irgendwas mit Ferien. Der Hund wälzt sich gern in toten Fischen. Lena hat dünne Spaghetti-Arme wie Olivia Öl, die Frau von Popeye. Ab und zu schreibt sie, dann hängen die Ellenbogen irgendwo rum.

+++ Diese Autoren lesen am 7. Februar in Augsburg +++

Josephine Frey

ist 21 Jahre alt und hat nach dem Abitur ein Jahr lang in Bolivien in La Paz gearbeitet. Schreibt Bücher, seit sie 16 alt ist. Verwendet Instagram als Notizbuch (@josephineschreibt), wo sie regelmäßig versucht, "Herz" nicht auf "Schmerz" zu reimen. Ihr bisher bestes Buch erscheint im März 2018 im Unsichtbar-Verlag.

+++ Diese Autoren lesen am 8. Februar in Nürnberg +++

Valentin Feneberg

geboren 1991, schreibt gerade in Berlin eine Masterarbeit über den Senegal und die deutsche Rückkehrpolitik. Er interessiert sich außerdem für Pfeilgiftfrösche und Vögel, Element of Crime und Brokkoli. In München hat er mal sechs Jahre für die Junge-Leute-Seite der SZ geschrieben. In Berlin ist er dann beim Tagesspiegel ein bisschen untergekommen.

+++ Diese Autoren lesen am 9. Februar in Würzburg +++

Andrea Friedel

geboren 1995 in Kitzingen am Main, hat eines Tages damit begonnen unmoralische Jugendbücher zu schreiben und irgendetwas zu studieren. Mit 15 Jahren veröffentlichte sie ihre erste Kurzgeschichte, mit 22 hofft sie, dass diese Geschichte niemand finden wird. "Wir hoffen, dass sie mal reich und berühmt wird. Das wäre super für uns", sagen Menschen, die sie seit Jahren kennen.