BR24 - Die BR24 Reportage


1

Die BR24 Reportage 200.000 Hilferufe - Vergessene Beschwerdebriefe in Frankreich

Ein Beitrag von: Suzanne Krause

Stand: 15.05.2024

Um Videos oder Audios abzuspielen, benötigen Sie einen Browser, der HTML5-Video abspielen kann oder eine aktuelle Version des kostenlosen Adobe Flash Players sowie aktiviertes JavaScript. BR-Mikrofon | Bild: BR Montage (wird noch korrekt ausgefüllt von Lena Glatz)

Als vor gut fünf Jahren die soziale Protestbewegung der 'Gilets jaunes' monatelang halb Frankreich lahmlegte, setzte Staatspräsident Emmanuel Macron als Ausweg aus der Krise auf eine 'große nationale Debatte'. In diesem Rahmen legte jedes zweite Rathaus im Land Beschwerdebriefe-Hefte, die so genannten 'cahiers de doléances', aus, in denen die Bevölkerung Sorgen, Nöte und politische Verbesserungsvorschläge verfassen konnte. Das Echo war überwältigend: knapp 20.000 'Beschwerdehefte' wurden gefüllt - mit mehr als 200.000 Beiträgen. Alle Texte sollten ursprünglich originalgetreu veröffentlicht werden und damit in die politische Debatte einfließen. Dieses Versprechen von Macron aber ist bis heute nicht umgesetzt. Nun mühen sich einige WissenschaftlerInnen, PolitikerInnen und BügerInnen, die Klagen und Ideen des Volkes doch noch publik zu machen. Suzanne Krause über die vergessenen Beschwerdebriefe in Frankreich.

Audioqualität

XL
MP3
256 Kbit/s
für DSL
40 MB
M
MP3
128 Kbit/s
für UMTS
20 MB

Benutzerhinweis

Klicken Sie auf den dunklen Button (mit der Qualitätsangabe: FullHD, XXL, XL, L, M, S, XS), um die Datei zu öffnen oder herunterzuladen. Mit der rechten Maustaste können Sie die Datei auf Ihrem Computer speichern. Mit der linken Maustaste können Sie das Video direkt ansehen bzw. das Audio anhören, wenn Ihr Browser über das entsprechende Abspiel-Plugin verfügt.


1