Angebote für Kinder, die es wissen wollen!

zum Audio Turbulentes Verwandlungs-Abenteuer ab 8 Jahren Der geheimnisvolle Drachenstein (4/4)

Leg dir dein Kinderprofil an | Bild: ARD zum Video Neu in der ARD Mediathek Leg dir dein Kinderprofil an

Schnapp dir deine Eltern und legt dir in der ARD-Mediathek dein Kinderprofil an. So bekommst du dort immer genau die Sachen vorgeschlagen, die perfekt zu deinem Alter passen. Lass dich mit unseren Kinder-Inhalten fördern, informieren und unterhalten. [mehr]

Unsere Themen

Moorgebiet im Biosphärenreservat Rhön  | Bild: picture-alliance/dpa zur Übersicht Sumpfgebiete und Auwälder Moor - faszinierender feuchter Lebensraum

Im Moor ist die Erde ständig nass, weil der Boden wie bei einem Schwamm ständig mit Wasser vollgesogen ist. In diesen Feuchtgebieten - also in Sümpfen, Mooren oder Auen - lebt eine Vielzahl von besonderen Pflanzen und Tieren. [mehr]

gezeichnetes Komponistenporträt von Maurice Ravel, den Bolero spielend | Bild: BR | Teresa Habild zum Audio mit Informationen Maurice Ravel Taktgeber eines weltberühmten Rhythmus

Der Komponist Maurice Ravel ist vor allem für seinen "Bolero" berühmt. Kaum ein Rhythmus ist so einprägsam - und läuft fast wie ein Uhrwerk. Eindrucksvoll waren auch der ausgefallene Kleidungsstil und die Liebe des Komponisten für allerlei Schnickschnak. [mehr]

Das Eingangstor zum Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau mit dem Schriftzug "Arbeit macht frei". | Bild: dpa-Bildfunk zum Audio mit Informationen Holocaust-Gedenktag Erinnerung an KZ-Befreiung

In der Nazizeit wurden unter Adolf Hitler Menschen, die ihm nicht passten, in so genannten Konzentrationslagern gequält, viele auch umgebracht. Das KZ Ausschwitz wurde am 27. Januar 1945 befreit. Jedes Jahr finden an diesem Tag Gedenkveranstaltungen statt. [mehr]

Kinderzeichnung von Alessia aus der 4. Klasse der Grundschule Oberding | Bild: BR zum Artikel Vor fünf Jahren Brexit - Großbritannien tritt aus der EU aus

Seit dem 31. Januar 2020 um Mitternacht ist der Brexit Wirklichkeit. Großbritannien hat die Europäische Union verlassen. Die Geschichte dieser Trennung war lang und mit viel Streit zwischen den Politikern verbunden. Was denken die Leute fünf Jahre später über den Austritt aus der EU? [mehr]

Rehe im Winter. | Bild: BR/NDR/Otmar Penker zum Artikel Tarnen, wärmen, schlafen Wie kommen Tiere über den Winter?

Der Winter ist für viele Tiere zu kalt bei zu wenig Futter, sie schlafen oder ruhen, um Energie zu sparen. Auch bei großer Hitze nutzen einige Tiere diesen Trick, um sich zu schützen! [mehr]

Ein Künstler aus Kathmandu in Nepal bereitet sich neben einer Drachenskulptur auf die Aufführung eines Drachentanzes vor. Anlass ist die Parade zum chinesischen Neujahrsfest in das Jahr des Drachen. | Bild: Sunil Sharma/ZUMA Press Wire/dpa zum Artikel Chinesisches Neujahr 2025 Das chinesische Jahr der Schlange beginnt!

Am 29. Januar 2025 beginnt in China das Jahr der Schlange. In vielen Ländern in Asien wird der Jahreswechsel also später gefeiert als bei uns. Die Bräuche jedoch ähneln sich. [mehr]

Unsere Sendungen

Checker Welt mit Marina - Teaserbild | Bild: BR zur Sendung Unser Checker Team Mit Marina, Julian, Tobi und Can

Es gibt so viele Fragen da draußen. Deshalb gibt es auch gleich mehrere CheckerInnen: Checker Can, Checker Tobi, Checker Julian UND Checkerin Marina. Die vier checken nach dem bewährten Checker-Konzept: Sie stellen sich und ihren ZuschauerInnen zu Beginn jeder Folge spannende Checkerfragen - und die Antworten gibt's dann in der Sendung! [mehr]

Sendereihenlogo mit den Tierreporterinnen Anna, Pia und Nina | Bild: BR | Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG zur Sendung Anna, Nina und Pia Natur- und Tierreportagen für Kinder

Anna, Nina und Pia sind in der ganzen Welt unterwegs - immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Aber nicht nur in freier Wildbahn, sondern auch bei uns zu Hause leben spannende Tiere. In "Anna, Nina, Pia und die Haustiere" finden die Reporterinnen alles Wissenswerte über tierische Mitbewohner heraus. [mehr]

radioMikro-Sendungsbild | Bild: BR zur Sendung Wissen für Kinder Radiomikro - Bei uns ist was los!

In Bayern 2 Radiomikro hörst du Reportagen, Nachrichten, Geschichten, Witze, Musik und vieles mehr - und das alles für Kinder! Wir senden jeden Freitag, Samstag und Sonntag von 18.05 Uhr bis 19 Uhr auf Bayern 2. [mehr]

Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Mitraten | Bild: BR | Tanja Begovic zur Sendung Zum Miträtseln Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder

Jede Woche beantworten Tina und Mischa im Lachlabor eine verrückte Kinderfrage. Sie experimentieren, machen Selbstversuche und bekommen auf der Suche nach Antworten Hilfe vom Kinder-Mitrate-Team und von Expertinnen und Experten. [mehr]

Pinguin stellt sich vor | Bild: BR | Tanja Begovic zur Sendung Do Re Mikro Klassik für Kinder

Bei Do Re Mikro spielt die Musik: laut, leise, schräg, schön. Wie Mozart schon wusste: Ohne Musik wär‘ alles nichts. Und ohne Studiopinguin Pudding wär's auch nur halb so schön... [mehr]

Themenbild (allgemein) für Podcast "Das Geheimnis. Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten" | Bild: BR zur Übersicht Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten Das Geheimnis

Rätselkrimis für Kinder: Hier wird jede Woche ein neuer, spannender Rätselfall aus der Welt der Musik gelöst. Und das Beste ist: Du kannst bei allen geheimnisvollen Abenteuern mitraten. [mehr]