Sumpfgebiete und Auwälder Moor - faszinierender feuchter Lebensraum

Im Moor ist die Erde ständig nass, weil der Boden wie bei einem Schwamm ständig mit Wasser vollgesogen ist. In diesen Feuchtgebieten - also in Sümpfen, Mooren oder Auen - lebt eine Vielzahl von besonderen Pflanzen und Tieren. Weil Moore mehr des CO2 speichern als alle Wälder zusammen, ist es für den Klimaschutz sehr wichtig, diese Gebiete zu erhalten und zu schützen. Um auf diese wertvolle Aufgabe der Moore im Klimaschutz aufmerksam zu machen, gibt es jedes Jahr am 2. Februar den internationalen "Tag der Feuchtgebiete". Hier erfährst du mehr über das Moor und über die Tiere, die hier leben!