Das interkulturelle Magazin

Sonntag, 29.06.2014
13:05
bis 13:29 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
BR24
Auf den Spuren der deutschen Sprache - Das Internationale Forschungszentrum Chamisso-Literatur in München eröffnet. Von Walter Kittel /
Auf den Spuren der eigenen Religion - Das Ramadan-Tagebuch von Suli Kurban. Von Roswitha Buchner /
Gemeinsame Aufarbeitung - Die Ausstellung "25 Jahre Wandel in Osteuropa" im Münchner Haus des Deutschen Ostens. Von André Vincze /
"Narben des Krieges" - Iossif Jessakows Anthologie "über jüdische Neubürger Nürnbergs, die Krieg und Holocaust erlebten". Von Julia Smilga /
Grenzenlose Vielfalt - Kulturtipps der Woche. Von Isabelle Hartmann /
Als Podcast verfügbar
Dazwischen:
13.15 - 13.16 Nachrichten-Schlagzeilen
Begegnung der Kulturen
Politisch, wirtschaftlich, kulinarisch - ein facettenreicher Themenmix. Einblicke in Schnittstellen vom Kindergarten bis zum Arbeitsplatz - sonntags um 13.05 Uhr in B5 aktuell.