BR Heimat

BR Heimat

Michael Altinger | Bild: Michael Altinger Morgen | 10:05 Uhr BR Heimat zur Sendung LIVE! "Habe die Ehre!" mit Hermine Kaiser Kabarettist Michael Altinger - Die letzte Tasse Testosteron

Nicht nur Öl und Gas neigen sich dem Ende zu, scheinbar auch unsere Demokratie, Toleranz und Testosteron. So zumindest sieht es der Kabarettist Michael Altinger. Er ist bei Hermine Kaiser zu Gast und stellt sein neues Programm vor. [mehr]

Treffpunkt Volksmusik

Die "Stoaberg Sängerinnen" beim Adventssingen im Münchner Funkhaus. | Bild: BR/Annette Goossens 21.02.2025 | 19:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Live aus dem Studio 1 in Unterföhring "Des Dianei, wos zum Tanzbod'n geht… "

Pfiffige Musi, lustiger Gsang - Mit dabei im Studio 1 in Unterföhring: Stoaberg Sängerinnen mit dem Hansl Auer, Volksmusikensembles der Berufsfachschule für Musik Altötting (Leitung: Elmar Walter) | Moderation: Stefan Semoff. Karten ab 24. Januar 2025 [mehr]

Interessierte lernen, wie man Wein selber macht.  | Bild: BR-Petra Nacke 22.02.2025 | 15:05 Uhr BR Heimat zum Artikel “Erlebnis Weinberg” Weinbau als Mitmach-Projekt

Viele Menschen möchten wissen, wie das, was sie essen oder trinken, eigentlich gemacht wird. Beim Projekt "Erlebnis Weinberg" können Weinfreunde seit 20 Jahren zu Hobby-Winzern auf Zeit werden und sich an der Herstellung ihres eigenen Weins beteiligen. [mehr]

Das Mangfallgebirge bietet Lebensräume, die im Flachland bereits verloren sind. | Bild: BR/Bernhard Rübe 23.02.2025 | 20:03 Uhr BR Heimat zur Übersicht Arthur Achleitner "Geschichten aus den Bergen"

Arthur Achleitner war Schriftsteller und bereiste die Bergwelt von Bayern bis in die Steiermark, wo er auch zur Jagd ging. Seine Erlebnisse schrieb er nieder. Wir hören "Geschichten aus den Bergen", gelesen von Christian Jungwirth. [mehr]

Biber: Christian Kutschenreiter krault den Biber unter Wasser | Bild: Christian Kutschenreiter zur Bildergalerie Bettina und Christian Kutschenreiter "Gestatten Biber"

Die Naturfotografen Bettina und Christian Kutschenreiter treffen an einem Fluss auf eine Biberfamilie. Die Tiere lassen sie nach und nach an ihrem Leben teilhaben, eine Art Freundschaft entsteht. Hier sehen sie einige ihrer Bilder. [mehr]

Bayerische Kultur

Bayerisches Feuilleton

Kind betrachtet Spielzeug-Schwäne | Bild: Lydia von Freyberg zum Audio Königliche Biester, schwarze Boten Schwäne in Teichen, Texten und Töpfen

Mein lieber Schwan! Der Kini war ganz narrisch nach dem weiß-gefiederten Poser. Moderne Philosophen dagegen setzen für die Zukunft auf schwarze Exemplare. Und im Chiemgau schnabuliert man ihn schon heute zum Valentinstag. [mehr]

Zeit für Bayern

Däisda - Ortsschild im Dialekt | Bild: BR zum Audio Süsselfoa, Bacham, Dräisda Wie Alteingesessene ihre Orte nennen

Bacham, Süsselfoa und Dräisda - so klingen Berching, Sassanfahrt und Tröstau im Dialekt. Ein Projekt will nun dafür sorgen, dass solche Ortsnamen in Mundart nicht verloren gehen. Dafür werden gerade Alteingesessene in ganz Bayern befragt. [mehr]

Fränkische Gschichten

Fosaleggn-Kostümprobe in Effeltrich | Bild: BR-Petra Nacke zum Audio mit Informationen Fei Fränggisch So treiben die Fosaleggn den Winter aus

Wenn im oberfränkischen Effeltrich der Ausruf "Allamuschee" ertönt, dann ist Fastnacht. Am Faschingssonntag ziehen dann Strohbären und bunt geschmückte Männer, sogenannte Fosaleggn, durch den Ort. Was es mit denen auf sich hat, weiß David Saam. [mehr]

Der Spitzingsee. | Bild: BR/Lisa Hinder zur Sendung Heimatspiegel Volksmusik und Informationen

Täglich sendet BR Heimat den "Heimatspiegel". Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr erfahren Sie Interessantes zu aktuellen Themen und Brauchtum sowie Veranstaltungshinweise aus und in Bayern. An Feiertagen gibt's den "Heimatspiegel extra". [mehr]

Christoph "Stofferl" Well | Bild: BR/megaherz zur Sendung Gäste und Gstanzl Stofferls Wellmusik

Jeden ersten Sonntag im Monat um 14.05 Uhr präsentiert Christoph Well (Wellbrüder) seine persönlichen Lieblingstitel. Außerdem lädt sich Stofferl einen Studiogast ein, mit dem er musiziert und ratscht. [mehr]

alter Plattenspieler | Bild: colourbox.com zu den Meldungen Schätze aus dem Schallarchiv Programmübersicht

In "Schätze aus dem BR-Schallarchiv" wiederholen wir jeden Sonntag und an Feiertagen zwischen 16.00 und 17.00 Uhr alte Sendungen von Heimatpflegern, Lehrern, Sängern und Musikanten oder Redakteuren des Bayerischen Rundfunks. [mehr]

Klick-Tipps

"Wann i zum Tanzn geh..." - Lieder und Musi auf Kathrein zua | Bild: BR/Natasha Heuse zum Artikel Musik-Wunsch Wünschen Sie sich Ihre Volksmusik

Hier können Sie sich ganz spezielle Volksmusik-Lieder wünschen. Füllen Sie einfach das Formular aus. Zwischen 19.00 und 20.00 Uhr spielen wir Ihren Wunsch. [mehr]

Handy-Klingelton Alter Peter | Bild: colourbox.com, picture-alliance/dpa; Montage: BR zum Artikel Alter Peter Als Klingelton zum Herunterladen

Die Melodie des "Alten Peter" ist das Erkennungszeichen von "BR Heimat". Hier können Sie das bekannte "Da-dam-da-dam-da-daaaa-daaa" als Klingelton für Ihr Handy herunterladen. [mehr]