Das Medienmagazin

Sonntag, 12.07.2020
14:05
bis 14:28 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
BR24
Ende der Meinungsfreiheit: Wie das neue Sicherheitsgesetz in Hongkong Journalisten und soziale Medien trifft
Ein Gespräch mit Steffen Wurzel, ARD-Studio
Hohenzollern gegen Journalisten und Historiker: Hilfe vom "Prinzenfond". Von Christian Orth
Lokalrundfunktag Nürnberg: Die Rolle von lokalem und regionalem Rundfunk in der Corona-Krise. Von Cynthia Seidel
Europäische Medienpolitik in Zeiten deutscher EU-Ratspräsidentschaft und Corona. Von Michael Meyer
Polnischer Wahlkampf: Angriffe auf Medien und "Deutsche". Von Jan Pallokat
Moderation: Jonathan Schulenburg
Als Podcast verfügbar
Wege durch den Mediendschungel
Pressekrise, Quotenkampf, Weblogs, Medienpolitik - von klassischen Medien bis zu Journalismus im Web 2.0 - sonntags um 11:05 Uhr und 14.05 Uhr im Radio auf BR24.