Das interkulturelle Magazin

Sonntag, 28.04.2024
13:05
bis 13:28 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
BR24
Sorgen und Einstellungen: Trendstudie "Jugend in Deutschland 2024"
Von Gabriele Knetsch
"Ein schlechtes Jahr für die Menschenrechte: "Amnesty-Jahresbericht 2023
Von Matthias Bertsch
Getrübte Feststimmung: Pessach in schwierigen Zeiten
Von Astrid Uhr
Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche
Von Ulrich Möller-Arnsberg
Moderation: Ruslan Amirov
Als Podcast verfügbar
Begegnung der Kulturen
Politisch, wirtschaftlich, kulinarisch - ein facettenreicher Themenmix. Einblicke in Schnittstellen vom Kindergarten bis zum Arbeitsplatz - sonntags um 13.05 Uhr in B5 aktuell.