ARD-Themenwoche Toleranz







28

Toleranz-Slam Das Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur slammt

Das Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur wurde vor einigen Jahren mit dem Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ausgezeichnet. Der Toleranz-Slam findet am 14. November in ihrer Aula statt.

Stand: 13.10.2014 |Bildnachweis

AG gegen Rassismus des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur | Bild: Mons-Tabor-Gymnasium, Montabaur

Johanna Liebe, Lara Neuroth und Luisa Meurer gehen auf das Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur und organisieren den Toleranz-Slam. Sie engagieren sich in einer AG gegen Rassismus, die ihre Deutsch- und Geschichtslehrerin Christiane Blei leitet. Wir haben mit Luisa Meurer gesprochen:

Was ist das Besondere an eurer Schule?

Luisa Meurer: "Wir sind eine Schule mit 25 engagierten Schülerinnen und Schülern, die sich gegen Rassismus an unserer Schule einsetzen: Uns ist es wichtig, jedem Menschen, egal wie er auch sein mag, tolerant und respektvoll gegenüber zu treten. #Redefreiheit ist ein Aspekt des toleranten und respektvollen Umganges miteinander, für den wir aktiv eintreten."

Warum nehmt ihr an der ARD-Themenwoche Toleranz teil?

"Mit dem Toleranz-Slam zur #Redefreiheit möchten wir SchülerInnen zeigen, dass es nicht nur eine kleine Gruppe von uns ist, die sich engagiert, sondern ein großer Teil der Schule hinter unserem Titel und dem Konzept eines couragierten Umganges miteinander steht. Wir möchten natürlich damit auf das Thema „Toleranz“ aufmerksam machen."

"Toleranz ist der Grundstein jeglichen Zusammenlebens und schafft eine angenehme Atmosphäre an unserer Schule."

Luisa Meurer, Schülerin des Mons-Tabor-Gymnasiums

Wer steht auf der Bühne?

"In unserem Slam zur #Redefreiheit treten nicht nur Einzelpersonen auf, sondern auch ganze Klassen, die sich zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern mit den Themen „Toleranz“ und „Redefreiheit“ im Unterricht auseinander gesetzt haben. Die teilnehmenden SchülerInnen sind zwischen 13 und 18 Jahre alt."

Wann und wo findet der Slam statt?

"Der Slam wird am Freitag, den 14. November 2014 von 11.30 bis 13 Uhr in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur stattfinden."

Toleranz ist für mich...

"... Vorurteile aus dem Weg zu räumen, und den Respekt gegenüber allen Menschen zu vermitteln. #Redefreiheit bedeutet demnach für uns einen konkreten Beitrag zur Verbesserung unseres Schulalltages."







28