BR24 - Hier ist Bayern

Nach Aschaffenburger Messerangriff: Fallen Täter durchs Raster?

Knapp drei Wochen sind vergangen seit dem Messerangriff in Aschaffenburg, über drei Jahre seit der Attacke in Würzburg. Es gibt viele Parallelen. Warum fielen die Täter durchs Raster? Was ein Psychiater, ein Polizist und ein Flüchtlingshelfer sagen.

Archivbild vom 17.2.24: Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, spricht während der 60. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC).

    Selenskyj bei Münchner Sicherheitskonferenz erwartet

    Der ukrainische Präsident Selenskyj wird zur Münchner Sicherheitskonferenz erwartet – persönlich. Der Konferenzvorsitzende Heusgen hofft angesichts weiterer entscheidender Teilnehmer auf Schritte in Richtung Frieden.

    (Symbolbild) Künstliche Intelligenz als Wahlkampf-Helfer

      Wahlkampf-Helfer: Wie die Parteien KI für sich nutzen

      KI-generierte Texte, automatisierte Wahlkampf-Helfer oder sogar Deepfake-Inhalte: Künstliche Intelligenz ist im Bundestagswahlkampf 2025 angekommen. Trotz des Versprechens eines fairen Wahlkampfs reizen manche Parteien die Möglichkeiten der KI aus.

      Zwei Jugendliche gehen auf einem Bürgersteig.

      Jugendstudie: Sorge vor Kriegen – aber auch Optimismus

      Jugendliche in Deutschland fürchten sich vor allem vor Kriegen, blicken persönlich aber überwiegend optimistisch in ihre Zukunft: Das zeigt die von der Barmer veröffentlichte Sinus-Jugendstudie 2024.

      Ein Polizeiauto steht hinter Absperrband in einem Wohngebiet in Heilsbronn.

      Soko "Gundekar" ermittelt nach Messerangriff in Heilsbronn

      Vier Tage nach dem Messerangriff in Heilsbronn haben Ermittler eine Sonderkommission gegründet. 26 Beamten sollen den Fall aufklären. Die Polizei bittet weiter um Hinweise aus der Bevölkerung zu dem noch unbekannten Täter.

      Eli Wasserscheid

      Neues Gesicht am Nockherberg: Eli Wasserscheid spielt Doro Bär

      Beim Singspiel auf dem Nockherberg gibt es ein neues Gesicht. Eli Wasserscheid, bekannt aus dem Franken-Tatort, schlüpft in die Rolle der CSU-Politikerin Dorothee Bär.

      Stifte liegen auf den Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen für Arbeitnehmer im Falle einer Krankschreibung durch den Arzt (Archivbild).

      Krankschreibung gleich oder später? Eine Entscheidung mit Folgen

      Wer krank ist, sollte überlegen: Brauche ich eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, den früheren "gelben Schein", schon an Tag eins oder erst nach ein paar Tagen? Denn das regeln Unternehmen unterschiedlich. Welche Variante ist für wen besser?

      Wrackteile eines Hubschraubers liegen im Wald, Rot-Weißes-Absperrband ist an Bäumen angebracht

      Tödlicher Hubschrauberabsturz: Wrackteile geborgen

      Nach dem tödlichen Hubschrauberabsturz in einem Wald bei Greding, sind nun die Wrackteile geborgen worden. Neue Erkenntnisse zur Absturzursache gibt es damit noch nicht – bis das so weit ist, könnten Wochen vergehen.

      Symbolbild: Das Deutschlandticket auf der Handy-App

      Zukunft des Deutschlandtickets? Bayern will Bundesfinanzierung

      Für 2025 ist die Finanzierung des Deutschlandtickets noch gesichert. Aber Bayern bringt sich schon für die Zeit danach in Stellung: Verkehrsminister Bernreiter will, dass der Bund künftig den Zuschuss zahlen soll – ohne Länderbeteiligung.

      Nachrichten: live und im Überblick

      BR24 TV 18.30 09.02.2025
      BR24 im TV
      Alle BR24 Nachrichtensendungen in der ARD Mediathek
      (öffnet in einem neuen Fenster)
      BR24 100 Sekunden vom 10.02.2025, 13:56 Uhr
      BR24 100 Sekunden
      10.02.2025, 13:56 Uhr
      Kokain und synthetische Pillen liegen auf einem schwarzen Tisch

      Sieben Todesfälle – Polizei warnt vor "Forschungschemikalien"

      Kokain, Heroin und Cannabis sind pflanzlichen Ursprungs – mittlerweile sind auch viele synthetische Drogen auf dem Markt. Gerade in "Forschungschemikalien" sehen Bayerns Polizei und Drogenberatungsstellen ein besonderes Risiko.

      Getrocknete Mehlwürmer werden mit einem Stössel pulverisiert

      Mehlwurmpulver in Lebensmitteln: Das sollten Sie wissen

      Seit heute ist in der Europäischen Union UV-behandeltes Mehlwurmpulver für die Verarbeitung in Lebensmitteln zugelassen. Aber keine Angst: In der Zutatenliste wird deutlich, ob und welche Insekten enthalten sind. Was Sie noch wissen sollten.

      Bayern

      Vor dem früheren Tower des ehemaligen Münchner Flughafens Riem erinnert ein Gedenkort an die Opfer eines Anschlags am 10. Februar 1970.

        Früherer Flughafen München-Riem: Gedenkort für Anschlag eröffnet

        Mehr als ein halbes Jahrhundert nach dem palästinensischen Terroranschlag von München-Riem ist für die Opfer ein Gedenkort eröffnet worden. Ein Kunstwerk von Alicja Kwade soll zusammen mit einer Gedenktafel die Erinnerung wachhalten.

        Die Landeshauptstadt, im Hintergrund die Alpen

        Bayerns Tourismus boomt: Mehr Gäste und Übernachtungen denn je

        Die Tourismus-Bilanz des Freistaats für 2024 ist erfreulich: Noch nie kamen so viele Reisende nach Bayern wie im vergangenen Jahr. Die Corona-Flaute ist damit endgültig überwunden. Doch die Branche beklagt neue Herausforderungen.

        Andreas und Uwe in ihrer neuen WG

        Struktur und neue Hoffnung: Wohnrauminitiative für Obdachlose

        Wohnraum in Bayern ist knapp – besonders für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Soziale Träger wie die Caritas setzen deshalb verstärkt auf Zusammenarbeit, um neue Lösungen zu finden. Es geht auch darum, ungenutzten Wohnraum zu erschließen.

        Politik

        Brand eines Wohnhauses in der nordostukrainischen Großstadt Sumy, ausgelöst durch einen Drohnenangriff

          Ukraine-Ticker: Tote und Verletzte nach Luftangriffen

          Russland hat wieder Regionen in der Ukraine von der Luft aus attackiert. Zwei Menschen wurden getötete und mehrere verletzt. Auch die Hauptstadt Kiew wurde Bürgermeister Klitschko zufolge in der Nacht mit Drohnen angegriffen. Die News im Ticker.

          Die beiden Politiker an einem Sitzungstisch im Kreml

          "Einer fährt, alle zittern": Putin verliert gegen die Inflation

          Der Kreml bekommt die Geldentwertung nicht in den Griff. Die Kriegskosten drohen die Wirtschaft abzuwürgen, dem Rubel droht ein weiterer Absturz. Experten warnen: "Es besteht die Gefahr, dass das wachsende Problem die relative Stabilität untergräbt."

          US-Präsident Donald Trump

            Nahost-Ticker: Trump beharrt auf umstrittener Gaza-Übernahme

            US-Präsident Trump hat seine umstrittenen Pläne zur Übernahme des Gazastreifens durch die USA bekräftigt. Israels Armee hat nach eigenen Angaben einen Hisbollah-Tunnel an der Grenze zwischen Syrien und dem Libanon angegriffen. Die News im Ticker.

            (Symbolbild) Stahlgitter stapeln sich auf dem Lagerplatz der Badischen Stahlwerke in Kehl.

            EU warnt Trump vor hohen US-Zöllen auf Stahl und Aluminium

            US-Präsident Donald Trump will Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten mit Zöllen von 25 Prozent belegen. Dies wäre vor allem für die exportstarke deutsche Wirtschaft ein Tiefschlag. Die EU warnte Trump: Man werde entsprechend handeln.

            Aufklärer aus Füssen auf einem Orientierungsmarsch. Sie müssen sich nur mit Karte und Kompass durchs Gelände bewegen. Sie sind die Augen und Ohren der 10. Panzerdivision.

            Deutschlands Division für die Nato: Die "Division 25"

            Mit dem Jahr 2025 gehen für die Bundeswehr besondere Verpflichtungen einher. Seit dem 1. Januar steht der Nato eine Division zur Verfügung. Wie steht es um die 10. Panzerdivision und was treibt diese Truppe um?

            Eine geöffnete amtliche Wahlbenachrichtigung liegt auf einem Tisch (Symbolbild).

            Wahlbenachrichtigung, Briefwahl-Unterlagen und weitere Termine

            Die Bundestagswahl am 23. Februar rückt näher – die Vorbereitungen laufen. Wann kommen die Wahlbenachrichtigungen? Braucht man die Benachrichtigung, um Briefwahl zu beantragen? Welche Termine sind sonst noch wichtig? Ein Überblick.

            Wirtschaft

            Warnstreiks

            Verdi: Ab heute Warnstreiks in vielen bayerischen Kommunen

            Der ein oder andere wird diese Woche zu spüren bekommen, dass im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen die Tarifrunde läuft. Die Gewerkschaft Verdi hat zahlreiche Aktionen in Bayern angekündigt. Ein Überblick.

            Gelscheine auf Heizung

            Wärmewende: Wer jetzt investiert, kann langfristig profitieren

            Bayern will und muss klimaneutral werden. CSU und FW wollen das Ziel auf 2045 verschieben. Doch die große Aufgabe bleibt. Experten raten bei einer Anhörung im Landtag, jetzt zu investieren, um langfristig im ganzen Land zu profitieren.

            Anzeigetafel der Deutschen Bahn: Verspätungen (Archivbild)

            Stetig mehr Bahnverspätungen in Bayern

            Die Verspätungen im Fernverkehr sind an den sieben größten bayerischen Bahnhöfen in den vergangenen vier Jahren stetig angewachsen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken hervor, die dem BR exklusiv vorliegt.

            Deutschland & Welt

            Batterie-Großspeicher in Tittling (Lkr. Passau)

            Energiewende: Jetzt kommt der Boom bei großen Batteriespeichern

            Windkraft und Photovoltaik produzieren sauberen und auch günstigen Strom – aber nicht zu jeder Zeit. Es fehlten Speicher, um das schwankende Stromangebot aus den erneuerbaren Energien auszugleichen, hieß es lange. Doch das ändert sich jetzt rasant.

            09.02.2025, USA, New Orleans: American Football, Profiliga NFL, Philadelphia Eagles - Kansas City Chiefs, Play-off-Runde, Super Bowl, Super Bowl 59, Caesars Superdome: Spieler der Philadelphia Eagles feiern mit der Vince Lombardi Trophy nach dem Sieg.

            Eagles sensationell überlegen – Chiefs verlieren Super Bowl

            Die Philadelphia Eagles haben zum zweiten Mal den Super Bowl gewonnen. Sie bezwangen in der Nacht in New Orleans die Kansas City Chiefs mit 40:22. Beim Mega-Spektakel saßen auch US-Präsident Donald Trump und Pop-Superstar Taylor Swift im Publikum.

            BR24 Meldungen

            Sport

            Eishockey Nationalmannschaft der Frauen jubelt

            Olympia-Ticket gelöst: "Haben uns einfach durchgebissen"

            Zum ersten Mal seit zwölf Jahren qualifiziert sich ein deutsches Eishockey-Frauenteam für Olympia – auch dank Leistungsträgerinnen aus Bayern und einer verbesserten Förderung des Verbandes.

            Lindsey Vonn

            Lindsey Vonn exklusiv: "Viele haben schlecht über mich geredet"

            US-Speedqueen Lindsey Vonn hat bei der WM zwar keine Medaille gewonnen. Die 40-Jährige sieht sich aber auf einem guten Weg zu ihrem großen Ziel, Olympia 2026. In Blickpunkt Sport spricht sie exklusiv über ihr Comeback und die Anfeindungen gegen sie.

            ARCHIV - 30.01.2025, Frankreich, Courchevel: Ski alpin: Weltcup, Slalom, Damen, Mikaela Shiffrin aus den USA bereitet sich auf den ersten Durchgang vor. (zu dpa: «Ski-Star Shiffrin startet doch in Team-Kombination») Foto: Gabriele Facciotti/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

              Wintersport-Ticker: Shiffrin nun doch in der Team-Kombination

              Die deutschen Männer sind bei der Para-WM ohne Medaille geblieben. Jetzt doch! Mikaela Shiffrin startet mit Abfahrtssiegerin Breezy Johnson in der Teamkombination. Alle News vom Wintersport-Wochenende im Ticker.

              Wissen

              Eine Pinzette hält einen kleinen menschlichen Gallenstein.

              Das große Schweigen: Goldgrube Rindergallensteine

              In Brasilien gibt es Raubüberfälle auf Schlachthöfe wegen einer wertvollen Rarität: Rindergallensteinen. Sie gelten als Heilmittel in der chinesischen Medizin. Auch in Bayern werden sie in Schlachthöfen gesammelt. Darüber will aber keiner sprechen.

              In unmittelbarer Nähe zum Tatort des tödlichen Messerangriffs ist ein Plakat abgelegt worden mit der Aufschrift "Trauern aus Liebe nicht aus Hass! Weniger Wahlkampf mehr Mitgefühl!".

              Viele Delikte: Die Spur des Messerangreifers von Aschaffenburg

              Der mutmaßliche Messerangreifer von Aschaffenburg, der ein Kleinkind tötete, stand mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt und war nicht nur in Bayern polizeibekannt. Das zeigt eine Anfrage des SPD-Abgeordneten von Brunn, der Konsequenzen fordert.

              Eine Hand, die mit einem Löffel Pulver aus einer Dose holt

              Helfen Formula-Diäten und Proteinshakes beim Abnehmen?

              Abnehmen, ohne zu hungern? Ein Traum, der durch Formula-Diäten und Proteinshakes wahr wird. Das ist zumindest das Versprechen der Werbung. Aber stimmt das auch? Hilft Eiweiß, Gewicht zu verlieren? Oder kann ein Zuviel an Eiweiß auch schaden?

              Kultur

              Szene aus dem Sachcomic "Die Frau als Mensch" von Ulli Lust

              Mit Klischees aufräumen: "Die Frau als Mensch" von Ulli Lust

              Der Mann geht jagen, die Frau bleibt zu Hause. So soll es früher schon gewesen sein. Aber stimmt das? Im Sach-Comic "Die Frau als Mensch" entwirft Ulli Lust einen anderen Blick auf die Frühzeit des Menschen – und korrigiert Geschlechterbilder.

              Comedian Claus von Wagner.

              Solo-Comeback: Claus von Wagners neues Kabarettprogramm

              13 Jahre hat er sich Zeit gelassen, wurde derweil Host der ZDF-Satire-Sendung "Die Anstalt". Mit "Projekt Equilibrium" steht Claus von Wagner nun wieder mit einem eigenen Solokabarett-Programm auf der Bühne. Nun war Premiere im Lustspielhaus.

              Die Herz-Installation des Künstler Michael Pendry steht ab heute an zentraler Stelle im Münchner Frauendom.

              Münchner Frauendom bekommt Mahnmal zu Missbrauch

              Betroffene und Kleriker bringen in der Münchner Frauenkirche gemeinsam ein durchlöchertes Herz an, es soll an sexualisierte Gewalt im Erzbistum erinnern. Ein Symbol, in dem sich viele Betroffene wiederfinden. Doch nicht alle begrüßen die Aktion.

              Netzwelt

              Der KI-Gipfel im Grand Palais in Paris

              150 Milliarden Euro: Europa startet die Aufholjagd im KI-Rennen

              Beim großen KI-Gipfel in Paris versuchen Wirtschaft und Politik, Europa im weltweiten KI-Wettstreit wieder auf die Landkarte zu holen. Nun werden Investitionen versprochen – in großen Höhen. Und ausgerechnet ein chinesisches Start-up macht Hoffnung.

              Schüler der 6a am Gymnasium Hilpoltstein nutzen KI im Matheunterricht. Der künstliche Tutor kann auf den jeweiligen Lernfortschritt eingehen.

              KI im Klassenzimmer: Kritische Haltung erwünscht

              Künstliche Intelligenz kann Lehrern den Schulalltag erleichtern. Am Gymnasium Hilpoltstein testen Lehrer KI im Mathe- und Politikunterricht. Der Umgang mit künstlicher Intelligenz zeigt: es bleibt wichtig, sich eigenes Wissen anzueignen.

              Bill Gates

              Bill Gates: Was den Tech-Milliardär von Musk und Co abhebt

              In den 90er Jahren galt Bill Gates als der meistgehasste Mann der Tech-Branche. Seine Autobiografie zeigt nun den Weg vom Nerd zum Weltveränderer – und warum er sich von den Superhelden-Allüren heutiger Tech-Milliardäre so wohltuend unterscheidet.

              #Faktenfuchs - der BR24-Faktencheck

              Auf dem Bild ist ein Screenshot des Videos der AfD Brandenburg zu sehen.

                #Faktenfuchs: Was steckt hinter dem KI-Wahlkampfvideo der AfD?

                Ein KI-generiertes Video der AfD Brandenburg sorgt für Aufsehen. Experten warnen vor langfristigen Folgen solcher Videos für die Gesellschaft. Was steckt hinter der Strategie – und wo liegen die rechtlichen Grenzen?

                Nur der Bundestag oder das Bundesverfassungsgericht können die Bundestagswahl für ungültig erklären.

                Nein, die EU kann die Bundestagswahl nicht für ungültig erklären

                In den sozialen Medien kursiert die Falschinformation, dass die EU die Wahlen in Rumänien annulliert hätte – und das bei der Bundestagswahl im Februar wiederholen könne. Warum das nicht möglich ist. Ein #Faktenfuchs.

                Berlin: Eine Frau tippt auf einem Tablet auf einen Link zum Beantragen des Bürgergeldes im Kundenbereich im Jobcenter Berlin Mitte. (Symbolbild)

                #Faktenfuchs: Bürgergeld und Arbeitseinkommen im Vergleich

                Bürgergeld oder Mindestlohn: Welcher Haushalt hat mehr Geld? Es gibt Fälle, in denen es mehr Bürgergeldleistungen gibt als Arbeitseinkommen. Falls beide Haushalte aber alle ihnen zustehenden Leistungen abrufen, haben arbeitende Menschen mehr.

                BR24 Retro

                Podcast-Tipps

                Der KI-Podcast

                Welche KI ist 2025 die richtige für mich?

                Der Markt für generative KI wird immer unübersichtlicher. Fritz und Gregor machen sich deswegen auf die Reise durch das große Ökosystem der Anbieter - von OpenAI und Google bis zu europäischen Alternativen wie Mistral und OpenGPT-X.

                🎧 (1/3) Comeback der Wehrpflicht | Zeitenwende

                Die Wehrpflicht ist seit 2011 ausgesetzt. Damals schien das DIE Lösung für die Probleme der Bundeswehr. Heute führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Das verändert die Bundeswehr. Ihr fehlt Personal. Braucht es die Wehrpflicht wieder? Wie läuft das?

                "Pizza & Pommes" - der BR24Sport-Podcast mit Felix Neureuther und Philipp Nagel

                🎧 "Pizza & Pommes" - der BR24Sport-Podcast in der ARD Audiothek

                "Pizza & Pommes" - der BR24Sport-Podcast mit Felix Neureuther und Philipp Nagel ist zurück in der ARD Audiothek und überall da, wo es Podcasts gibt.

                BR24: Unsere Standards, unsere Korrekturen, unsere Empfehlungen

                Grafik: Zwei Personen schauen auf ein Handy bzw. Tablet und lesen Kommentare, die sich im Hintergrund in einen angedeuteten Beitrag von BR24 einfügen.

                "Dein Argument": Wie wir Eure Perspektiven aufgreifen