BR Fernsehen

Thriller mit Heiner Lauterbach Gift

Samstag, 08.02.2025
20:15 bis 21:43 Uhr

  • Video bereits in der Mediathek verfügbar

BR Fernsehen

Wirtschaftsthriller mit Heiner Lauterbach

Bei einer Razzia im deutsch-tschechischen Grenzgebiet stößt die Interpol-Agentin Juliette Pribeau auf eine Lieferung gefälschter Krebsmedikamente, die zu dem deutschen Pharmakonzern „KompaPharm“ in München führen. Der Besitzer des florierenden Großhandels, Günther Kompalla, gerät ins Visier der Ermittlerin.

Was sie nicht weiß: Kompalla hat nach einer Krebsdiagnose nur noch wenige Monate zu leben. Er will seine Firma so schnell wie möglich verkaufen und sich mit seiner Tochter, der Medizinerin Katrin Kompalla, aussöhnen. Katrin arbeitet mit ihrem Verlobten, dem indischen Arzt Kiran Chitre, bei einer Hilfsorganisation in den Slums von Mumbai.

Katrins Leben steht völlig im Gegensatz zu dem ihres Vaters, der als Unternehmer auf Kosten anderer ein Vermögen erwirtschaftet hat. Der Verkauf der „KompaPharm“ scheitert, weil ihr Hauptinvestor, der Schweizer Investmentbanker Matteo Kälin von der MIG Bank Zürich, eine Gesundheitsprüfung von Kompalla verlangt. Kompalla setzt die Bank, die Anteile an dem Pharmariesen Poindex hat, unter Druck: Er weiß aus eigener Erfahrung um die Hintergründe des Handels mit gefälschten Medikamenten. Banker Kälin und Pharma-Manager Adler verbünden sich mit der renommierten Wissenschaftlerin und Pharmalobbyistin Prof. Vera Edwards, die sich eine einflussreiche Beraterposition in der Interpol-Sondereinheit erkauft hat. Kompalla setzt sich nach Indien zu seiner Tochter ab.

Juliette Pribeau leitet inzwischen die Sondereinheit zur Bekämpfung von Pharmakriminalität. Die neue Position ermöglicht tiefe Einblicke in die Verflechtungen zwischen ihrer Behörde, der Pharmaindustrie und der Finanzwelt – meisterhaft und manipulativ gesteuert von Vera Edwards.

In Mumbai will Kompalla, den Tod vor Augen, reinen Tisch machen. Zugleich rächt er sich an der MIG Bank und Poindex Pharma, die ihn bei Interpol denunziert hatten. Er kontaktiert Juliette Pribeau und bietet ihr Informationen über die tiefe Verstrickung von Industrie und Kapital in das Fälschungsgeschäft an.