traumpfade Rund um den Bodensee - Von Überlingen bis Konstanz

Nacht auf
Montag, 03.04.2017
01:35
bis 02:20 Uhr
-
Untertitel
BR Fernsehen
Deutschland
2013
Autor/Autorin:
Gertraud Dinzinger
Redaktion:
Sabine Reeh
Unser Profil
Woher kommt die wachsende Faszination des Wanderns, die immer mehr Menschen erfasst? Die Entdeckung des langsamen Reisens im Zeitalter von Internet und Cyberspace? Die "traumpfade" wollen diesem Phänomen nachspüren. Auf den klassischen alten Wegen durch Europa.