Komödienstadel Die Entwicklungshilfe Die Entwicklungshilfe

Sonntag, 21.05.2017
20:15
bis 21:45 Uhr
-
Untertitel
-
Schwarz-weiß
BR Fernsehen
Deutschland
1964
Der Hof von Walburga Zott soll versteigert werden. Da taucht plötzlich ein Herr auf, der sich als Ministerialbeamter aus Bonn ausgibt. Er will der Familie helfen, aber nur wenn er vom jungen Bauern 700 Mark Vorschuss für eine Eingabe an das Entwicklungshilfeministerium bekommt. Erst dann könnten Mittel für die Familie Zott fließen, die ihren Hof zur Fremdenpension umbauen möchte. Wastl, der Bauer auf dem Hof, ist der Don Juan des Dorfes und bricht die Herzen aller Mädchen. Gutgläubig fällt er auf den Schwindel des seltsamen Besuchers herein.
Besetzung
Rolle: | Darsteller/Darstellerinnen: |
---|---|
Walburga Zott, Bäuerin | Lucie Englisch |
Wastl, Ihr Sohn | Maxl Graf |
Gabriel, Knecht | Karl Tischlinger |
Der Bauer von Reith | Fritz Strassner |
Zenzi, Magd | Erni Singerl |
Rosina, junges Mädchen | Claudia Hansmann |
Dr. Otto Wallbeck aus Bonn | Heini Göbel |
Direktor Zistelmann, Wohnwagentourist | Hans Zesch-Ballot |
Gixi, seine Tochter | Silvia Simon |
Autor/Autorin:
Carl Borro Schwerla
Regie:
Ernst Schmucker
Redaktion:
Corbinian Lippl
Komödienstadel ist eine Fernsehreihe des BR, in der komödiantische Theaterstücke in bayerischer Mundart gezeigt werden.
Sie läuft bereits seit 1959 erfolgreich im Programm. Die abwechslungsreichen Stücke, die oft im ländlichen Milieu spielen, werden für das Fernsehen geschrieben oder bearbeitet und dann vor Publikum gespielt und aufgezeichnet.