Kunst + Krempel Familienschätze unter der Lupe

Samstag, 27.10.2018
19:30
bis 20:00 Uhr
-
Untertitel
BR Fernsehen
2018
Ein ganz besonderes Rosen-Stillleben vom Ende des 19. Jahrhunderts steht im Mittelpunkt der Gemälde-Beratung Bei " Kunst + Krempel" aus dem Kloster Roggenburg. Das Bild, das die Morbidität verblühender Rosen mit Motiven des aufkommenden Japonismus verbindet, besticht durch seine Qualität. Und es stammt – ungewöhnlich für die Zeit – von einer Frau, der Karlsruher Malerin Helene Stromeyer.
Redaktion:
Florian Maurice
Unser Profil
Was vor fast 40 Jahren im BR Fernsehen als ein Fernsehflohmarkt begann, hat sich längst zur Kultsendung entwickelt: die Antiquitätenberatung "Kunst + Krempel". Das Prinzip ist einfach: Unsere Gäste treffen mit ihrem Familienschatz auf unsere renommierten Expertinnen oder Experten aus Handel und Museen - spontan, ohne große Vorbereitung. Die Kamera zeichnet auf, was dann geschieht: Information, Spannung, Überraschung, Freude - und manchmal auch eine kleine Enttäuschung ...