Abenteuer Ozean Am Riff der Teufelsrochen

Donnerstag, 07.11.2019
10:25
bis 11:10 Uhr
-
Untertitel
BR Fernsehen
Deutschland
2007
Teufelsrochen oder Riesenmanta, wie sie wegen ihrer enormen Spannweite auch genannt werden, sind eigentlich zu groß, um selbst gejagt zu werden. Doch vor der Küste Mosambiks versammeln sich Tiere in großer Zahl, die alle riesige Bisswunden haben. Woher stammen die Verletzungen? Warum kommen sie hier zusammen?
Ein deutsches Expeditionsteam aus Tauchern und Forschern, allen voran der Tierfilmer Thomas Behrend, begibt sich auf Spurensuche im Indischen Ozean und kommt mit jedem Flossenschlag der Wahrheit näher.
2 Teile, täglich
Autor/Autorin:
Andreas Ewels
Redaktion:
Sabine Eschenweck