Kontrovers

Mittwoch, 03.12.2014
21:00
bis 21:45 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
-
Untertitel
BR Fernsehen
Moderation: Ursula Heller
Trinkwasser in Gefahr? Proteste gegen Tiermastanlagen
Nachgehakt: die Morde des Tito-Regimes
Spitzelaffäre im Landtag? Geheime Anfragen an Ministerium
Vergessene NS-Opfer: zwangssterilisiert im Dritten Reich
Nachschlag: Was sonst noch geschah ...
Redaktion:
Andreas Bachmann
Kontrovers: Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Immer mittwochs um 21.15 Uhr im BR Fernsehen.
Kontrovers geht den Dingen auf den Grund, neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Das Redaktions-Team unter Leitung von Birgit Kappel liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.