Schwaben & Altbayern Christbaum schon im Advent | LKW-Fahrer gesucht | Roboter-Therapiehelfer

Sonntag, 28.11.2021
17:45
bis 18:30 Uhr
BR Fernsehen
2021
Moderation: Heike Götz
Bald leere Regale? LKW-Fahrer dringend gesucht
Die leeren Regale in England zeigen, was passiert, wenn es zu wenig LKW-Fahrer gibt. Auch in Deutschland fehlen schon an die 80.000. Die bayerischen Spediteure müssen sich mittlerweile einiges einfallen lassen, um Fahrer zu rekrutieren und den Beruf attraktiver zu gestalten.
Christbaum schon im Advent: Ein Trend breitet sich aus
Früher wurde der Christbaum am Heiligen Abend aufgestellt und keinen Tag früher. Heute dagegen teilweise schon vor dem ersten Advent geschmückt, "man will ja was davon haben" und im Internet posten. Wie sich ein Weihnachtsbrauch verändert.
Roboter als Therapiehelfer: Patient testet Modellprojekt
Roboter sollen Schlaganfallpatienten auf dem Land bei der Nachsorge helfen, so ein Projekt der Technischen Hochschule Regensburg. Aber wie reagieren die ersten Modell-Patienten? Michael Ascherl aus Weiden hat vor kurzem einen Schlaganfall erlitten und will es ausprobieren.
Mit der Dampfmaschine zum TÜV: Landmaschinen-Oldie neu belebt
Sebastian Bichler sammelt seit 35 Jahren landwirtschaftliche Dampfmaschinen und Bulldogs. Auf seinem Hof im oberbayerischen Umrathshausen macht sie der Automechanikermeister wieder voll funktionstüchtig. Sein neues Projekt: Mit einer Kartoffeldämpfmaschine zum TÜV.
Adventskranz mit "Krickerl": Die Gottschalks werden kreativ
Nasrin Gottschalk macht mit ihrer Familie in Neumarkt in der Oberpfalz Adventskränze aus allem, was sie im Wald so finden. Bei den Kerzenhaltern aus Rehgeweih hilft ihr Schwiegervater Manfred.
Redaktion:
Kathrin Lindauer
Was beschäftigt die Menschen in der Region? Welche Lösungswege haben sie für die Probleme unserer Zeit? Schwaben + Altbayern geht diesen Fragen nach - seit 1978 ganz nah dran an Land und Leuten aus den bayerischen Bezirken Schwaben, Oberpfalz, Nieder- und Oberbayern.