BR Fernsehen

nachtlinie Vom doppelten Deutschland

Montag, 10.06.2024
23:40 bis 00:10 Uhr

  • Video bereits in der Mediathek verfügbar

BR Fernsehen
Deutschland 2024

Moderation: Andreas Bönte

Zu Gast: Ursula Weidenfeld

"Man habe sich daran gewöhnt", sagt die Historikerin Dr. Ursula Weidenfeld, dass die DDR als "gescheiterter Staat" betrachtet werde. Die Historikerin und Wirtschaftsjournalistin versucht dieses Narrativ aufzubrechen: "Der Staat ist gescheitert, aber die Bürger haben gewonnen. Es waren ja die Bürger, die den Staat wegrevolutioniert haben." Erst mittels eines Perspektivwechsels kann es gelingen, die Schieflage in der historischen Bewertung zu erkennen. Dazu gehört auch die Erkenntnis, dass häufig der westdeutsche Blick als der "richtige" Blick gilt. Fern jeder "Ostalgie" spricht Andreas Bönte mit Dr. Ursula Weidenfeld unter anderem über die Schwierigkeit, die trennende Geschichte zu einer gemeinsamen umzuschreiben, über die Dynamiken, die zum Mauerfall führten und darüber, was der "Dresdner Stollen" über die deutsch-deutsche Geschichte erzählen kann.

Redaktion: Helge Freund

Unser Profil

Mit Persönlichkeiten, die etwas zu sagen haben, die aus ihrem bewegten und bewegenden Leben erzählen, möchten wir diesen Moment erleben - in einer Situation, in der man die Gedanken auf eine besondere Weise schweifen lassen kann: in einer Trambahn, die uns durch das Herz einer Stadt führt.

In der Sendung "nachtlinie" des BR Fernsehen setzt Andreas Bönte eine sehr persönliche, offene Gesprächskultur fort.