BR Fernsehen

Landgasthäuser Bayern Bamberg

Freitag, 21.06.2024
19:30 bis 20:00 Uhr

  • Untertitel
  • Video bereits in der Mediathek verfügbar

BR Fernsehen
Deutschland 2017

Auf sieben Hügeln wurde einst Bamberg erbaut. Die Altstadt konnte ihr Gesicht durch die Jahrhunderte hinweg bewahren. Der prächtige Dom ist mit vier Türmen gekrönt und birgt in seinen Mauern den weltbekannten "Bamberger Reiter" und das Grabmal für die Heilige Kunigunde von Tilmann Riemenschneider. Doch Bamberg ist nicht nur Dom- oder Kulturstadt, sondern auch Bierstadt. Eine besondere Spezialität wird in der Brauereigaststätte "Schlenkerla" serviert: Ein süffiges Rauchbier, das an den Geschmack von geräuchertem Schinken erinnert. Dazu gibt es deftige Fleischpflanzerl mit Dunkelbiersoße und Kartoffelpüree. Schon seit dem Mittelalter bauen die Gärtner in Bamberg Kräuter und Gemüse an und exportieren sie. Besonders beliebt sind zum Beispiel die Süßholzwurzeln und natürlich die "Bamberger Hörnla". Die länglichen Kartoffeln mit der nussigen Note kann man im Restaurant "Kleehof", mitten in der bekannten Gärtnerstadt, mit Morcheln und Kalbstafelspitz genießen. In Scheßlitz, unweit von Bamberg, beherrscht der Chocolatier Johannes Storath die Kunst der süßen Verführung: Handgeschöpft – aus Edelbitter-Plättchen, gehackten Pistazien, Wild-Preiselbeeren und einer Rum-Honig-Canache – ist seine Praline "Bambergerin".

Diese Restaurants und Gasthäuser werden besucht: Brauerei-Gaststätte Schlenkerla, Restaurant Kleehof, Ladencafé "Spitz Rein", Restaurant "Eckerts", Hotel-Brauereigasthof Höhn, Confiserie Storath.

Redaktion: Ingmar Grundmann

Unser Profil

Wie feiern wir heute Feste? Wie gestalten wir Festtage und Bräuche? Welche typischen Speisen kommen auf den Tisch?
Mit der Sendereihe Landgasthäuser erleben Zuschauer Gastlichkeit, Gaumenfreuden und Feiertage neu. Die Reiseroute führt das Filmteam zu Landgasthäusern mit deftiger Hausmannskost und Gourmetküche.