BR Fernsehen

Abenteuer Wildnis | Natur-Doku Big Bend · Amerikas wildeste Grenze

Donnerstag, 27.06.2024
11:50 bis 12:35 Uhr

  • Audiodeskription
  • Untertitel
  • Video bereits in der Mediathek verfügbar

BR Fernsehen
Deutschland 2021

Der Rio Grande umschließt an seinem nördlichen Ufer einen der artenreichsten Nationalparks der USA: den Big Bend. Wie kaum ein anderer Naturpark bietet er landschaftlich ein abwechslungsreiches Kontrastprogramm: Wüste mit 40 Grad im Schatten, meterhohe Kakteen, Gebirge, auf deren Steilhängen robuste Dickhornschafe turnen, oder bewaldete Täler, wo Schwarzbären dösen.

Eine Wild-West-Kulisse der Superlative - für die Tierwelt ein Paradies, wie das eindrucksvolle Naturfilmporträt "Big Bend - Amerikas wildeste Grenze" des renommierten "Universum"-Filmers John Murray, zeigt.

Big Bend: Seinen klingenden Namen verdankt der 1944 gegründete Nationalpark dem Rio Grande, der die Grenze zwischen Texas und Mexiko markiert. Etwa auf halbem Weg beschreibt sein Flussbett eine große Kurve (big bend), die im Halbkreis die Chisos Mountains umrundet.

Es ist der einzige Gebirgszug der USA, der zur Gänze in einem Nationalpark liegt. Von 500 bis auf fast 2.400 Meter ansteigend, umfasst er unterschiedlichste Vegetationszonen, eine Einladung für verschiedenste Tierarten.
Der Fluss macht das wasserarme Gebiet erst zu einem bewohnbaren Wildnis-Paradies.

Autor/Autorin: John Murray, Jamie Fitzpatrick
Redaktion: Sarah Vogl

Holen Sie sich die Wildnis auf den Bildschirm – mit faszinierenden Tier- und Naturerlebnissen. Das Programm zeigt verblüffende Lebensräume zu Wasser, zu Land und in der Luft. Die Expeditionen begegnen Tieren auf Augenhöhe und stellen ihre Bedeutung dar.