BR Fernsehen

75 Jahre BR - Leidenschaft für Bayern

heute, 01.07.2024
22:50 bis 23:35 Uhr

  • Untertitel
  • Video bereits in der Mediathek verfügbar

BR Fernsehen
Deutschland 2024

Bernhard Graf führt in dieser Dokumentation durch die turbulente Atmosphäre in Sendestudios der Radiowellen. Bekannte Moderatoren wie Marcus Fahn und Sebastian Winkler lassen sich live über die Schulter schauen – sowie das junge Gesicht von "PULS" – Ari Alter.


Zudem erzählt Bernhard Graf die Entwicklungsgeschichte des Bayerischen Fernsehens als vermeintliche Konkurrenz des Radios nach dem Motto "Video killed the radio star!"
Doch entgegen dieser anfänglichen Befürchtung entwickelt sich schnell ein erfolgreiches Nebeneinander von Radio und Fernsehen: eine erste Service- und reine Informations-Welle auf der einen Seite, auf der anderen die Münchner Abendschau, die erste Werbesendung im deutschen Fernsehen, Kabarett, Starkbieranstich, Auslandsstudios, Telekolleg, Hochglanz-Dokumentationen, Magazine, Musik- und Jugendsendungen.


Wie gerne erinnert man sich zurück, als sich der Bayerische Rundfunk als Host-Broadcaster und federführender Sender mit einer eigenen "Olympia-Welle" und aufwendigsten Übertragungen zu den Olympischen Sommerspielen (1972), zur Fußballweltmeisterschaft (1974) und zum Papstbesuch (2006) auf allen Kontinenten etablierte.


Und schließlich zeigt die Dokumentation, wie sich Radio und Fernsehen mit ihren Online Angeboten zu einem trimedialen Angebot erweitern. Heute gehören Open-Air-Veranstaltungen mit hautnahem Kontakt zum Publikum, Fernsehauftritte der Radio-Wellen, die BR24-App, Instagram, Podcasts und vieles, vieles mehr zum Auftritt dieses Senders: des Bayerischen Rundfunks.

Autor/Autorin: Bernhard Graf
Redaktion: Daniela Arnu