BR Fernsehen

Wet Sand

Regisseurin Elene Naveriani. | Bild: Salzgeber & Co. Medien GmbH

Donnerstag, 25.07.2024
23:15 bis 01:05 Uhr

  • Untertitel
  • Video demnächst in der Mediathek verfügbar

BR Fernsehen
Schweiz (Confoederatio Helvetica), Georgien 2021

Georgien: In dem kleinen Küstenort am Schwarzen Meer fließt das Leben träge dahin. Jeder kennt seinen Platz im Leben, und dass Fleshka, die im Strandcafé "Wet Sand" kellnert, noch nicht unter der Haube ist, genügt bereits als Anlass für spitze Bemerkungen. Doch als der ältere Eliko erhängt aufgefunden wird und seine Enkelin Moe aus der Stadt anreist, um sich um die Beerdigung zu kümmern, mischt dies die Dorfgemeinschaft gehörig auf: Irritiert von der Ablehnung, die ihr entgegenschlägt, beginnt Moe, Nachforschungen zu Elikos Tod anzustellen. Zur Seite stehen ihr dabei einzig Fleshka und ihr Chef, Café-Betreiber Amnon. Als Moe schließlich hinter Elikos Geheimnis kommt, hat dies dramatische Konsequenzen – auch für Amnon …

Bereits auf seiner Premiere in Locarno wurde der zweite Spielfilm von Elene Naveriani, selbst aus Georgien stammend und in der Schweiz lebend, positiv aufgenommen, Amnon-Darsteller Gia Agumava wurde in der Sektion Cineasti del presente als bester Schauspieler ausgezeichnet. Naveriani, die sich selbst als nicht-binär bezeichnet, hat mit "Wet Sand" ein eindringliches Drama geschaffen, das in beeindruckenden Bildern von Außenseitertum, Homophobie und Lebenslügen erzählt. Zugleich macht der mehrfach preisgekrönte Film Hoffnung, indem er anhand der beiden Frauenfiguren Moe und Fleshka zeigt, dass es selbst in einer konservativen Gesellschaft möglich ist, ein authentisches Leben ohne Selbstverleugnung zu führen – auch wenn es dazu viel Mut braucht.

Besetzung

Rolle: Darsteller/Darstellerinnen:
Moe Bebe Sesitashvili
Amnon Gia Agumava
Fleshka Megi Kobaladze
Alex Giorgi Tsereteli
Neli Eka Chavleishvili
Dato Zaal Goguadze
Spero Kakha Kobaladze

Autor/Autorin: Sandro Naveriani, Elene Naveriani
Regie: Elene Naveriani
Redaktion: Jennifer Litters