BR Fernsehen

3 Paare, ein Ziel - Wir wollen heiraten

Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu "3 Paare, ein Ziel - Wir wollen heiraten" der Staffel 2. Im Bild: Morin (rechts) und Roman. | Bild: BR/Julia Knobloch

Sonntag, 28.07.2024
23:05 bis 23:35 Uhr

  • Untertitel
  • Video demnächst in der Mediathek verfügbar

BR Fernsehen
Deutschland 2024

In der der Serie "3 Paare, ein Ziel" geht es um die Hochzeit von Sandra und Ringo, Cansu und Sertan und Morin und Roman. Sie alle träumen von einem perfekten Tag. Folge 1: Ein großer Schritt Cansu und Sertan heiraten vier Wochen vor ihrer großen Hochzeit mit 400 Gästen standesamtlich. Und während Sandra und Ringo ihre Hochzeitslocation besichtigen, versuchen Morin und Roman, ihr Budget für die Hochzeit nicht zu sprengen. Die drei Paare: Sandra und Ringo leben in München und sind seit neun Jahren ein Paar. Doch manchmal werden sie komisch angeschaut, denn Ringo ist über 20 Jahre älter als Sandra. Als Ringo vor zwei Jahren nach einem Darmdurchbruch im Koma liegt und nur knapp überlebt, entscheiden sich die beiden, endlich zu heiraten. Doch am Abend vor der Hochzeit droht das Fest wegen Ringos Gesundheitszustand zu platzen. Seit zwei Jahren sind Cansu und Sertan aus Nürnberg ein Paar, aber sie leben jeweils noch bei den Eltern. Erst nach der Hochzeit werden sie zusammenziehen. Bis dahin gibt es einiges zu tun: erst die standesamtliche Hochzeit, dann die Henna-Nacht und die große traditionelle türkische Hochzeit mit 400 Gästen. Die beiden stehen unter Druck, alle Erwartungen zu erfüllen. Und parallel dazu müssen sie auch noch ihre erste gemeinsame Wohnung einrichten. Auch Morin und Roman wollen sich endlich das Ja-Wort geben. Sie leben mit ihren drei Kindern in Kemberg, nördlich von Leipzig. Die älteste Tochter hat Morin aus einer vorherigen Beziehung mitgebracht, und im Herbst haben sie ihr drittes Kind bekommen. Vor der Geburt wurden nur die Ringe bestellt und der Termin fixiert. Jetzt, mit einem Säugling, soll innerhalb von vier Monaten die Hochzeit geplant werden. Dabei ist das Budget klein, denn die beiden renovieren gerade auch noch ihr Haus.

In der zweiten Staffel begleitet die ARD-Doku-Serie "3 Paare, ein Ziel – Wir wollen heiraten" die Paare Morin und Roman, Cansu und Sertan sowie Sandra und Ringo auf ihrem Weg zur Traumhochzeit. Doch der Weg zum großen Tag ist nicht ohne Herausforderungen, denen sich die Paare stellen müssen. Die Serie gibt einen tiefen Einblick in ihre Beziehungen und die Bedeutung der Hochzeit für ihr gemeinsames Leben. Die fünf neuen Folgen der BR-Produktion sind ab Dienstag, 9. Juli 2024, in der ARD Mediathek verfügbar. Im BR Fernsehen sind sie am 28. Juli (Folge 1 und2) und am 4. August zu sehen (Folge 3, 4 und 5).

Autor/Autorin: Nora Zacharias, Jasmin Körber, Robert Stöger
Regie: Nora Zacharias, Jasmin Körber, Robert Stöger
Redaktion: Christiane von Hahn

Viele Paare verfolgen gemeinsame Ziele. Aber was, wenn das große Vorhaben nicht gelingt? Hält die Beziehung das aus?

In Staffel 2 von "3 Paare, ein Ziel“ geht es ums Heiraten: während Cansu und Sertan noch bei den Eltern leben und erst nach der großen türkischen Hochzeit mit mehr als 400 Gästen zusammenziehen, haben Morin und Roman gerade ihr drittes Kind bekommen und versuchen in nur vier Monaten ihre Traumhochzeit zu planen, trotz kleinem Budget und Baustelle im eigenen Haus. Und Sandra und Ringo, die ein Altersunterschied von mehr als 20 Jahren trennt, droht aufgrund eines Verdachts auf einen Schlaganfall bei Ringo das Fest zu platzen.

In Staffel 1 "Wir wollen ein Baby“ geht es um drei Paare mit einem unerfüllten Kinderwunsch: Zwölf Versuche künstlicher Befruchtung waren notwendig, bis Laura und Julia endlich sagen konnten: Wir sind schwanger! Doch als lesbisches Paar muss Julia das Kind nach der Geburt erst adoptieren. Bei Sabrina und Dennis wurden medizinische Schwierigkeiten festgestellt und auch beim fünften Embryonentransfer ist nicht klar, ob sie überhaupt schwanger werden kann. Dagegen spricht bei Jasmin und Max medizinisch bisher nichts gegen eine Schwangerschaft, nach drei Jahren haben sie sogar die Kinderwunschklinik gewechselt, um sich hier mit der ICSI-Methode endlich ihren Traum vom eigenen Baby zu erfüllen.