BR Fernsehen

Schnittgut | Garten-Magazin Sonnenhut, Pflanzen im Spätsommer, Schmorgurke

Montag, 29.07.2024
15:30 bis 16:00 Uhr

  • Untertitel
  • Video demnächst in der Mediathek verfügbar
  • Video bereits in der Mediathek verfügbar

BR Fernsehen
Deutschland 2023

Pflanzen im Spätsommer Floristin Marie-Luise Krumbein stellt Pflanzen vor, die besonders schön im Spätsommer blühen wie z. B. den Sommerflieder, die Blauraute, die Bartblume, den Sonnenhut und die blühende Herbstanemone. Gartentipps Schottergärten mit Thymian, Salbei und Lein; Ananaslilien; Carola Sedlacek mit Tipps zu alten Salatsorten Sonnenhüte Zu den Sonnenhüten gehören etliche Stauden, die in keinem Gartenbeet fehlen sollten: Ausdauernde, Genügsame, manche die den Halbschatten lieben und andere, die unbedingt ins Präriebeet sollten. Schmorgurke Die Schmorgurke ist ein fast vergessenes Gemüse. Rainer Sass zeigt, wie es geschmackvoll zubereitet wird. Hängematte bauen Die beiden Handwerker Roni Adelmeyer und Klaus Müller von Baczko bauen aus alten Lattenrosten, Seilen und Holzkugeln eine stilvolle Hängematte für den Garten. Lange Kerls im Beet Sie wollen hoch hinaus im Beet – auch wenn es für sie kein vorgeschriebenes Gardemaß gibt wie Fingerhut, Ehrenpreis, die Königskerze und der Rittersporn. Romantikgarten Sie ist die Kreative, er der Muskelmann! Und genau so werden die Aufgaben im Garten von Sabine und Ronald Malkoff auch verteilt. Sie plant den Garten, bastelt Figuren aus Pappmache oder mit Moos beklebte Kugeln, er mäht den Rasen und hilft bei den schweren Arbeiten.

Pflanzen im Spätsommer

Gartentipps

Sonnenhüte

Schmorgurke

Hängematte bauen

Lange Kerls im Beet

Romantikgarten

Redaktion: Thomas Neuschwander

Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.