Meister Eder und sein Pumuckl Pumuckl und die Schule

Freitag, 27.12.2024
06:25
bis 06:50 Uhr
-
Audiodeskription
-
Untertitel
-
Video demnächst in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
Deutschland
1982
Pumuckl will von Eder ganz genau wissen, was die Schule ist. Da er sich aber nicht so richtig vorstellen kann, was Eder ihm beschreibt, beschließt er, in eine Schule zu gehen. Natürlich bringt der Kobold den ganzen Unterricht durcheinander und stellt die Klasse auf den Kopf. Aus lauter Übermut steigt Pumuckl sogar in den Papierkorb und bleibt an einem Kaugummi kleben. Nach dem Koboldgesetz wird er dadurch sichtbar und muss beim Besitzer des Kaugummis bleiben!
Besetzung
Rolle: | Darsteller/Darstellerinnen: |
---|---|
Meister Eder | Gustl Bayrhammer |
Autor/Autorin:
Ellis Kaut, Ulrich König
Kamera:
Horst Schier, Johannes Geyer
Regie:
Ulrich König
Musik:
Fritz Muschler
Redaktion:
Birgitta Kaßeckert
Ein Kobold bleibt am Leimtopf kleben und wird sichtbar! So beginnt die Freundschaft zwischen Schreinermeister Eder (Gustl Bayrhammer) und Pumuckl, dem Hans Clarin seine unverwechselbare Stimme leiht. Die Geschichten von Ellis Kaut sind längst Kult geworden.