Meister Eder und sein Pumuckl Pumuckl will Schreiner werden
![Pumuckl hat sich vorgenommen, einen Beruf zu erlernen. Nichts ist naheliegender, als Schreiner zu werden, und Meister Eder bringt dem Kobold zunächst bei, wie man Nägel einschlägt. | Bild: BR/Infafilm GmbH/Original-Entwurf "Pumuckl"-Figur: Barbara von Johnson Pumuckl hat sich vorgenommen, einen Beruf zu erlernen. Nichts ist naheliegender, als Schreiner zu werden, und Meister Eder bringt dem Kobold zunächst bei, wie man Nägel einschlägt. | Bild: BR/Infafilm GmbH/Original-Entwurf "Pumuckl"-Figur: Barbara von Johnson](/br-fernsehen/programmkalender/broadcastimage-292574~_v-img__16__9__m_-4423061158a17f4152aef84861ed0243214ae6e7.jpg?version=7fdbc)
Sonntag, 05.01.2025
06:50
bis 07:15 Uhr
-
Audiodeskription
-
Untertitel
BR Fernsehen
1989
Pumuckl nimmt sich Meister Eder zum Vorbild und übt fleißig, um ein guter Schreinermeister zu werden. Ein Kunde, Herr Windlechner, hat etwas bei sich, das ein aufstrebender Kobold unbedingt haben muss: ein Schweizer Messer. Pumuckl entwendet das Messer und versteckt es in der Tasche von Meister Eder.
Redaktion:
Birgitta Kaßeckert
Ein Kobold bleibt am Leimtopf kleben und wird sichtbar! So beginnt die Freundschaft zwischen Schreinermeister Eder (Gustl Bayrhammer) und Pumuckl, dem Hans Clarin seine unverwechselbare Stimme leiht. Die Geschichten von Ellis Kaut sind längst Kult geworden.