Gut zu wissen Mein Körper. Meine Wohlfühltemperatur. · Wie halte ich Kälte aus?
![Biohacker Rolf Duda, ist Proband einer vom der University of Applied Sciences and Arts of Southern Switzerland durchgeführten Studie. Hierbei geht es unter anderem um die Frage, ob Kältereize tatsächlich das Immunsystem stärken. | Bild: hr Biohacker Rolf Duda, ist Proband einer vom der University of Applied Sciences and Arts of Southern Switzerland durchgeführten Studie. Hierbei geht es unter anderem um die Frage, ob Kältereize tatsächlich das Immunsystem stärken. | Bild: hr](/fernsehen/ard-alpha/programmkalender/mein-koerper-100~_v-img__16__9__m_-4423061158a17f4152aef84861ed0243214ae6e7.jpg?version=a2f27)
Nacht auf
Sonntag, 09.02.2025
03:45
bis 04:30 Uhr
-
Untertitel
BR Fernsehen
2024
Gerade im Winter mögen es die meisten von uns mollig warm. Das macht es dem Körper leichter, seine Kerntemperatur von 36,5 bis 37,5° C zu halten. Und nur mit dieser Temperatur können alle Stoffwechselabläufe optimal funktionieren, kann der Körper reibungslos denken und agieren.
Autor/Autorin:
Anja Widell
Redaktion:
Andrea Mirbeth
"Gut zu wissen" liefert das Wissen hinter aktuellen Schlagzeilen. Informativ und spannend. Lösungsorientiert, aber nicht unkritisch. Wir zeigen, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mithelfen, die Welt besser zu machen und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat.