BR-KLASSIK: Simon Rattle dirigiert Mozart Symphonie Nr. 39
![Simon Rattle, Chefdirigent des BRSO | Bild: Astrid Ackermann Simon Rattle, Chefdirigent des BRSO | Bild: Astrid Ackermann](/fernsehen/br-klassik/simon-rattle-c-astrid-ackermann-126~_v-img__16__9__m_-4423061158a17f4152aef84861ed0243214ae6e7.jpg?version=c14a8)
Sonntag, 16.02.2025
10:30
bis 11:00 Uhr
-
Surround
-
Video demnächst in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
2025
Für seine Zeitgenossen sprengte Wolfgang Amadeus Mozarts Symphonie Nr. 39 in Es-Dur jede Erwartung. Schon im ersten Satz zieht der Komponist sämtliche Register seiner Kunst und schickt den Hörer nach theatralischer Einleitung auf eine wilde Jagd durch eine Partitur voller sprühender Ideen, überraschender Kontraste, bezaubernder Themen und mitreißender Dynamik. Das wirbelnde Finale, das die Virtuosität jedes Orchesters auf die Probe stellt, setzt den mitreißenden Schlusspunkt dieses außergewöhnlichen Werks. Simon Rattle und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks begeistern in diesem Konzert im historischen Herkulessaal der Münchner Residenz mit ihrer Flexibilität und stilistischen Vielseitigkeit.
Regie:
Elisabeth Malzer
Redaktion:
Meret Forster
Dirigent/Dirigentin:
Sir Simon Rattle
Klassik zum Sehen
Opern- und Konzertmitschnitte, Musiker-Porträts, Musik der Gegenwart oder Jazzproduktionen: BR Fernsehen und ARD-alpha bieten Ihnen Woche für Woche Highlights - nicht nur - der klassischen Musik.