STATIONEN Wenn Wohnen zum Luxus wird

Mittwoch, 26.02.2025
19:00
bis 19:30 Uhr
-
Untertitel
-
Video demnächst in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
Deutschland
2025
Moderation: Irene Esmann
Bezahlbarer Wohnraum wird in Deutschland immer mehr zum Luxusgut. Steigende Mieten, Wohnungsknappheit und das Gefälle zwischen Stadt und Land treffen vor allem Alleinerziehende, Geringverdiener, Geflüchtete und ältere Menschen. Doch wo die Marktwirtschaft an ihre Grenzen stößt, könnten Kirchen mit ihren sozialen Werten und ihrem Immobilienbesitz eine Schlüsselrolle übernehmen. Wie kommen sie ihrer Verantwortung nach, und welche Projekte zeigen bereits heute, wie man Wohnen gerecht und nachhaltig gestalten kann? Vom Mehrgenerationenwohnen über umgebaute Klöster bis hin zu Tiny Houses: Ideen für neue Wohnmodelle gibt es viele, aber es fehlt offenbar am politischen Willen zur Umsetzung in der Masse – und so gerät Wohnen immer mehr in die Krise.
Redaktion:
Elisabeth Möst
Unser Profil
STATIONEN widmet sich den Fragen und Themen unserer Zeit. Die Macherinnen und Macher der Sendung tauchen tief ein in Religionen, Spiritualität und Gesellschaft. Sie erkunden, wie Menschen leben, denken und fühlen - in ihrer persönlichen Glaubenswelt, in ihrem Berufsleben und in ihrem gesellschaftlichen Engagement. STATIONEN lädt ein, eine eigene Orientierung zu finden.