BR Fernsehen

natur exclusiv | Doku Zuflucht Ampermoos

Nacht auf Sonntag, 09.03.2025
02:50 bis 03:35 Uhr

  • Untertitel
  • Video bereits in der Mediathek verfügbar

BR Fernsehen
Deutschland 2017

Dort, wo die Amper aus dem Ammersee fließt, liegt eines der größten zusammenhängenden Niedermoore in Deutschland. Doch das Ampermoos ist kaum sechs Kilometer lang und nur noch ein paar Hundert Meter breit. Nach jahrhundertelangen Eingriffen des Menschen ist es auf die Hälfte seiner ursprünglichen Größe geschrumpft. Torfabbau, Überdüngung und der sinkende Grundwasserspiegel sorgen für große Probleme. Trotzdem ist das Moos eine wichtige Zuflucht für seltene Tier- und Pflanzenarten geblieben. Biber sind hier zu Hause. In den hohen Gräsern werden im Frühjahr die Rehkitze geboren, weiden mit ihren Rudeln schon bald in den schwer zugänglichen Auen, in die sich kaum ein Mensch verirrt. Zahlreiche Brutvogelarten, Schnecken, Libellen und Muscheln, darunter vom Aussterben bedrohte Arten, leben dort. Um sie zu schützen, greifen der Biologe und Gebietsbetreuer Christian Niederbichler und seine Helfer zu ungewöhnlichen Methoden und schmieden Allianzen mit den Anwohnern. Dank der Naturschützer ist das Ampermoos zu einer Erfolgsgeschichte geworden, doch es droht Gefahr: Neue Baugenehmigungen lassen Gewerbegebiete und Wohnhäuser am Rand des Ampermooses zu. Und dann ist da noch ein Eindringling, der die Wiesenbrüter bedroht: Der Waschbär ist im Ampermoos aufgetaucht ... Christian Niederbichler kämpft an vielen Fronten für die Zukunft des Ampermooses.

Autor/Autorin: Florian Guthknecht
Redaktion: Christine Peters

Tauchen Sie ein in packende Tier- und Naturwelten – sei es in exotischer Ferne oder im Herzen Bayerns.
"natur exclusiv" bietet erstaunliche Einblicke in verborgene Lebensräume. Die Filme begegnen der Natur aus nächster Nähe, lenken den Blick auf das Schöne und schaffen Bewusstsein für den Erhalt unserer Umwelt.
Staunen - Erkennen - Erleben!