STATIONEN Neustart zur Fastenzeit: Das Leben umkrempeln
![Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu "Stationen". Religion erleben - der Name "STATIONEN" ist Programm. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, Feste anderer Religionen oder Stationen des Lebens: Die Sendung fragt, wie Menschen denken und glauben. | Bild: BR/Julia Müller/Montage: BR Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu "Stationen". Religion erleben - der Name "STATIONEN" ist Programm. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, Feste anderer Religionen oder Stationen des Lebens: Die Sendung fragt, wie Menschen denken und glauben. | Bild: BR/Julia Müller/Montage: BR](/br-fernsehen/programmkalender/broadcastimage-300956~_v-img__16__9__m_-4423061158a17f4152aef84861ed0243214ae6e7.jpg?version=5491a)
Samstag, 08.03.2025
06:00
bis 06:30 Uhr
-
Untertitel
BR Fernsehen
Deutschland
2025
Moderation: Benedikt Schregle
Die Fastenzeit ist nicht nur eine Zeit des Innehaltens und der Besinnung, sondern auch eine Gelegenheit, wieder neu anzufangen. In "STATIONEN" werden Ideen vorgestellt, die das Leben verändern können. Von alternativen Wohnformen bis Bibel-Yoga. Erzählt werden die Geschichten von Menschen, die aus Schicksalsschlägen neue Kraft schöpfen. Wie kann es gelingen, dem eigenen Leben eine neue Richtung zu geben oder bewusster zu leben? "STATIONEN" zeigt das an Aschermittwoch.
Redaktion:
Christian Wölfel
Unser Profil
STATIONEN widmet sich den Fragen und Themen unserer Zeit. Die Macherinnen und Macher der Sendung tauchen tief ein in Religionen, Spiritualität und Gesellschaft. Sie erkunden, wie Menschen leben, denken und fühlen - in ihrer persönlichen Glaubenswelt, in ihrem Berufsleben und in ihrem gesellschaftlichen Engagement. STATIONEN lädt ein, eine eigene Orientierung zu finden.