BR Fernsehen

Liebe im Halteverbot

Samstag, 08.03.2025
10:30 bis 12:00 Uhr

  • Untertitel
  • Video demnächst in der Mediathek verfügbar

BR Fernsehen
Deutschland 2008

Es beginnt mit einem romantischen Wochenende in Italien: Bauamtsleiter Otto Schlegel ist mit seiner heimlichen Geliebten Renate für ein paar Tage in den Süden gefahren – wo er prompt einen Strafzettel wegen Falschparkens bekommt. Eigentlich kein großes Problem, aber dummerweise hat Schlegel seinen Dienstwagen für die private Liebesreise genutzt. Und so landet bald ein Strafbescheid aus Italien auf seinem Schreibtisch. Da gerade Wahlkampf in der Stadt herrscht, muss Schlegel versuchen, die Sache so dezent wie möglich aus der Welt zu schaffen. Prompt bietet sich ausgerechnet sein neuer Mitarbeiter Michael Brenner an, um das Problem ganz diskret zu lösen. Das Delikate daran: Michael ist der Ehemann von Schlegels heimlicher Liebe Renate! Und noch ehe der aufstrebende, eher ungeschickte Jungpolitiker etwas für Schlegel tun kann, bekommt die Presse Wind von der "Strafzettelaffäre". Nun gilt es für Bürgermeister Schneider, Schadensbegrenzung zu betreiben, steht er wegen Klüngeleien mit dem Großindustriellen Reichenbach doch ohnehin im medialen Kreuzfeuer. Als man aufgrund einer Verwechslung Michael für den Schuldigen hält und an den Pranger stellt, wähnt der gewiefte Otto sich bereits auf der sicheren Seite. Wenig später muss Otto erkennen, dass er sich zu früh gefreut hat: Schneider und dessen Spezi Reichenbach eröffnen ihm, dass in der Strafzettelaffäre der Kopf eines hochrangigen Politikers rollen muss, um die Öffentlichkeit zu beruhigen – und zwar seiner. Doch so leicht lässt Otto sich nicht absägen.

Besetzung

Rolle: Darsteller/Darstellerinnen:
Otto Schlegel Christoph M. Ohrt
Renate Brenner Floriane Daniel
Michael Brenner Oliver Mommsen
Adam Droller Oliver Breite
Martin Schneider Peter Sattmann
Karl Reichenbach Michael Hanemann
Frau Blomberg Kirsten Block

Autor/Autorin: Martina Mouchot, Andreas Föhr, Thomas Letocha
Regie: Matthias Tiefenbacher
Redaktion: Therese Sepp

Spielfilme im BR