Querbeet
Nacht auf
Montag, 10.03.2025
04:50
bis 05:25 Uhr
- Untertitel
- Video demnächst in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
Deutschland
2020
Moderation: Sabrina Nitsche
Aussäen und Frühbeet bauen Anfang März wird es Zeit, sich um die ersten Gemüseaussaaten zu kümmern. Sabrina Nitsche zeigt, worauf es dabei ankommt. Außerdem baut sie ein Frühbeet, damit die Pflanzen besser wachsen und schneller geerntet werden können. 45°-Bäume Obstbäume absichtlich schräg pflanzen, das macht wohl keiner – außer Roman Döppler. Denn durch das schiefe Pflanzen sollen das Wachstum gehemmt und der Fruchtertrag gesteigert werden. Ob es wirklich klappt, soll ein Versuch mit verschiedenen Pfirsich- und Aprikosensorten zeigen. Mikrogrün auf der Fensterbank Frisches Grün im Winter? Das geht auch ohne Garten, sagt Harald Harazim. Denn Sprossen und Mikrogrün, sozusagen Gemüse im Miniaturformat, kann man einfach auf der Fensterbank kultivieren. Kübelpflanzen im Frühjahr Bald dürfen die ersten frostempfindlichen Kübelpflanzen wieder ins Freie. Im März heißt es daher nochmal: Pflegeeinsatz. Rückschnitt, Umtopfen, Schädlingskontrolle. Brigit´s Garden in Irland Brigit´s Garden ist eine Reise in die keltische Geschichte. Die Anlage ist in vier Gartenräume aufgeteilt, die die keltischen Jahreszeiten symbolisieren.
Aussäen und Frühbeet bauen
45°-Bäume
Mikrogrün
Kübelpflanzen im Frühjahr
Brigit´s Garden in Irland
Redaktion:
Christine Peters
Ob im Garten, in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Gewächshaus. "Querbeet" vermittelt das Wissen um Aussehen, Pflege und Verwendung der Pflanzen. "Querbeet" macht Lust, es selbst auszuprobieren und die Liebe zum Garten und zum Gärtnern zu entdecken.
Sozial, urban, praktisch oder gesund - Gärtnern hat viele Aspekte und geht alle an. "Querbeet" hilft in Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit sinnlichen Bildern beim Umsetzen.