BR Fernsehen

BR-KLASSIK: Robin Ticciati dirigiert Brahms Serenade Nr. 1

Robin Ticciati ist Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin. Beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks debütierte er bereits schon 2014. | Bild: BR/Astrid Ackermann

Dienstag, 25.03.2025
00:00 bis 00:50 Uhr

  • Surround
  • Video demnächst in der Mediathek verfügbar

BR Fernsehen
Deutschland 2021

Brahms' Skrupel vor der Gattung Symphonie sind legendär – er war 43, als er mit seinem symphonischen Erstling an die Öffentlichkeit trat. Die Nachwelt verdankt diesen Skrupeln die beiden Serenaden op. 11 und op. 16. Die sechs Sätze der Serenade Nr. 1 op. 11 durchschreiten ein reiches Spektrum an Charakteren und Stimmungen, bei denen die hellen, freudigen Töne überwiegen. Ein Werk, das eher selten in Programmen der großen Symphonischen Klangkörper zu finden ist, fand hier, unter den besonderen Bedingungen der von der Pandemie geprägten Konzertsaison 2020/21, den Weg auf die Bühne des Münchner Herkulessaals. Robin Ticciati, 1983 in London geboren, ist derzeit Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin. Beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks debütierte er 2014.

Redaktion: Meret Forster
Dirigent/Dirigentin: Robin Ticciati