Nashorn, Zebra & Co | 25.03.2025 Trompeten oder Quaken (F. 314)
![Pinguine lieben keine Putzkolonnen. | Bild: BR/Jens-Uwe Heins Pinguine lieben keine Putzkolonnen. | Bild: BR/Jens-Uwe Heins](/br-fernsehen/programmkalender/nashorn-zebra-co-kurzfassung-426~_v-img__16__9__m_-4423061158a17f4152aef84861ed0243214ae6e7.jpg?version=f282a)
Dienstag, 25.03.2025
10:10
bis 11:00 Uhr
-
Untertitel
-
Video demnächst in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
Deutschland
2017
Aus dem Münchner Tierpark sehen Sie heute: Wie man bei einem Krokodil die Augen untersucht, und dazu muss das Stumpfkrokodil erst mal gefangen werden. Erst wenn das gefährliche Ende dann noch mit Klebeband gesichert ist, kann Tierarzt Julian mit der Untersuchung beginnen. Im Revier der Humboldtpinguine gibt es den ersten Nachwuchs. Da schauen Annette und Andrea natürlich ganz genau hin. Thomas braucht den Radlader, um die Elefantenliegewiese in Form zu bringen. 10 Tonnen Spielkastensand für die Dickhäuter, da kommt man mit der Schaufel nicht weiter. Wenn Thomas fertig ist, rücken die Elefanten an: Zur Materialprüfung. In der Hellabrunner Flamingokolonie sind die ersten Jungvögel geschlüpft. Bei dieser Nachricht kommt Norbert schon früher in den Zoo, denn Küken beobachten braucht Zeit. Warum Nashorn Niko heute bei bestem Wetter noch nicht raus darf, warum Bartschweine einen Bart haben und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen Sie in einer neuen Folge von "Nashorn, Zebra & Co".
Autor/Autorin:
Felix Heidinger, Jens-Uwe Heins
Redaktion:
Christine Peters