BR Fernsehen

Bergauf-Bergab Die Geheimnisse der Gletscher · Unterwegs mit Hochgebirgsarchäologen

heute, 30.03.2025
18:45 bis 19:15 Uhr

  • Untertitel
  • Video bereits in der Mediathek verfügbar

BR Fernsehen
2025

Berghänge, Gebirgspässe bedeckt mit Eis und Schnee, soweit das Auge reicht – das war einmal. Der Klimawandel lässt weltweit die Gletscher schmelzen. Und zwar in rasantem Tempo. Was viele bedauern, birgt für Archäologen auch eine fantastische Chance: Überall könnten - so wie einst die Gletschermumie Ötzi - freigeschmolzene Zeugnisse der Vergangenheit warten.

Bergauf-Bergab hat sich gemeinsam mit Gletscherarchäologen auf Spurensuche begeben: Zum einen mit Forschern aus Lausanne und Zürich, die Gletscher bei Arolla im Wallis untersuchen – und dabei vor einer gewaltigen Aufgabe stehen:  Zum einen sind die möglichen Flächen für Funde riesig, gleichzeitig ist das Zeitfenster, um sie zu sichern, nur kurz. Sobald Funde freigeschmolzen sind, setzen Sonne, Regen und Wind ihnen zu. Sie drohen zu verrotten.

Außerdem begleiten wir  den Hochgebirgsarchäologen Thomas Bachnetzer bei einer winterlichen Tour am Pfitscher Joch. Seine Leidenschaft gehört neben der Begeisterung für vergangene Zeiten und den Spuren, die sie in den Bergen hinterlassen haben, auch noch dem Winterfortbewegungsmittel schlechthin, den Ski.

Redaktion: Steffen Lunkenheimer

Unser Profil

Eine Bergsendung, die mit dem "Erlebnis Berg" nicht nur den Spezialisten, sondern ein breites Publikum erreicht - dieser Grundgedanke von "Bergauf-Bergab" hat sich in 50 Jahren erfolgreich bewährt und soll auch in Zukunft unser Programm prägen.