Der Komödienstadel Die drei Eisbären Der Komödienstadel

Sonntag, 01.01.2012
19:45
bis 21:35 Uhr
-
Untertitel
-
Schwarz-weiß
BR Fernsehen
Deutschland
1961
Auf dem abgelegenen Haldeneggerhof hausen drei brummige Junggesellen nur mit einer alten Haushälterin. Als an einem Gewitterabend ein Findelkind ins Haus kommt, und dazu noch die junge Magd Maralen, tritt eine Wendung ein und aus den drei Eisbären werden drei umgängliche Kinder liebende Heiratskandidaten.
Besetzung
Rolle: | Darsteller/Darstellerinnen: |
---|---|
Peter Haldenegger | Franz Fröhlich |
Paul Haldenegger | Michl Lang |
Juliander Haldenegger | Maxl Graf |
Maralen | Christa Berndl |
Veronika, Wirtschafterin | Dora Altmann |
Girgl Anthuber | Ludwig Schmid-Wildy |
Haslocherin | Marianne Lindner |
Regie:
Olf Fischer
Redaktion:
Johannes Pechtold