Meister Eder und sein Pumuckl Das Spiel mit dem Feuer

Montag, 06.01.2025
06:25
bis 06:50 Uhr
-
Audiodeskription
-
Untertitel
BR Fernsehen
1989
Pumuckl ist ganz begeistert vom Feuer. Meister Eder erklärt dem Kobold, dass Zündeleien gefährlich sind – die ganze Werkstatt könnte abbrennen. Der Pumuckl will aber nicht hören und verlangt immer wieder nach Streichhölzern. Da Meister Eder in Ruhe arbeiten will, schickt er den Kobold in die Küche. Dort findet Pumuckl eine Schachtel mit Streichhölzern und beginnt zu zündeln …
Redaktion:
Birgitta Kaßeckert
Ein Kobold bleibt am Leimtopf kleben und wird sichtbar! So beginnt die Freundschaft zwischen Schreinermeister Eder (Gustl Bayrhammer) und Pumuckl, dem Hans Clarin seine unverwechselbare Stimme leiht. Die Geschichten von Ellis Kaut sind längst Kult geworden.